Abschluss der Millenium-Trilogie mit Vergebung

03.06.2010 - 09:15 Uhr
Noomi Rapace in Vergebung
Zodiak Entertainment
Noomi Rapace in Vergebung
0
0
Die Millenium-Trilogie von Stieg Larsson findet heute mit Vergebung ihren furiosen Höhepunkt. Noomi Rapace schlüpft ein drittes und letztes Mal in die Rolle der Punk-Rächerin Lisbeth Salander.

Heute findet die Millenium-Trilogie von Stieg Larsson mit dem Start von Vergebung ihr filmisches Ende. Im letzten und dritten Teil wird die Hackerin Lisbeth Salander in einem Gerichtsverfahren mit ihrer Vergangenheit konfrontiert und und der Journalist Mikael Blomkvist kommt einem Politskandal auf die Schliche, der bis in die höchsten Regierungskreise reicht.

Eigentlich sind die beiden Teile Verdammnis und Vergebung ein langer Film, denn die Zuschauer wurden am Ende des zweiten Teil mit einem fiesen Cliffhanger nachhause verabschiedet. Lisbeth wurde angeschossen und blieb schwer verletzt zurück, als auch schon der Abspann über die Leinwand flimmerte.

Worum geht es in Vergebung?
Mit Vergebung kehrt die Punkerin Lisbeth Salander (Noomi Rapace) ein drittes Mal auf die große Leinwand zurück. Nachdem sie im zweiten Teil, Verdammnis, von ihrem Vater (Georgi Strajkow) angeschossen wurde, wird sie nun schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Dort liegt auch ihr Vater, den sie mit der Axt verletzt hat. Dieser will seine Tochter gemeinsam mit der hinter ihm stehenden geheimen Regierungsorganisation zum Schweigen bringen. Der Enthüllungsjournalist Mikael Blomkvist (Michael Nyqvist) will den Ruf der des dreifachen Mordes angeklagten Computerexpertin reinwaschen und recherchiert auf eigene Faust. Dabei deckt er einen unglaublichen Politskandal auf und gerät somit selbst in Lebensgefahr.

Was sagen die Kritiker?
Elmar Krekeler von welt.de schreibt in seiner Kritik über die Stieg Larsson-Adaption: „Ohne Überleitung, weitgehend ohne Rückblenden stolpert Vergebung in die Geschichte hinein. […] Daniel Alfredson filmt die Geschichte sauber ab. Der überbordende Text wurde zusammengestrichen, dem Plot das Politisieren weitgehend ausgetrieben. Was weder der Spannung noch der Geschichte Abbruch tut.“ Der Kritiker zeigt sich sogar ein wenig enttäuscht, dass Vergebung der letzte Teil der Millenium-Trilogie ist. „"Noomi Rapace (Noomi Rapace)":/people/noomi-rapace wirft sich auch jetzt wieder derart in Lisbeths Haut, dass es einem den Atem nimmt.“

Die Kritikerin Margret Köhler vom Bayerischen Rundfunk findet, dass manch glatter US-Thriller im Vergleich mit der Millenium-Trilogie alt aussieht. Vergebung könne zwar nicht ganz mit seinen beiden Vorgängern mithalten, aber „[die] beiden exzellenten Darsteller Verdammnis als schwer traumatisierte junge Frau und Michael Nyqvist als melancholisch angehauchte Spürnase mit Sozialbewusstein sowie die ausdrucksvolle Fotografie mit ihren blau-schwarzen Bildern lassen dieses Manko über weite Strecken vergessen.“

Ursprünglich hatte der Autor Stieg Larsson seine Millenium-Reihe auf zehn Bücher angelegt. Vor seinem überraschenden Tod 2004 schaffte er jedoch nur drei Bände, die allesamt posthum veröffentlicht wurden. Der erste der Teil der Trilogie, Verblendung, der letzten Frühling in die Kinos kam, zählt zu einem der erfolgreichsten Filmen aller Zeiten in Skandinavien. Es soll noch ein viertes, unvollendetes Buch geben, das jedoch von einem anderen Autoren zu Ende geschrieben werden müsste.

Wann und welchem Kino der Krimi Vergebung läuft, könnt ihr in unserem Kinoprogramm nachsehen.

Nie wieder eine News verpassen: moviepilot to go – Folge uns auf Facebook und Twitter.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News