Die Top 7 der fiesesten Fieslinge

07.09.2010 - 08:50 Uhr
The Simpsons
Twentieth Century Fox
The Simpsons
56
11
Oft sind es die Bösewichte, die eine Serie erst interessant und spannend machen. Nicht selten laufen sie den Helden den Rang ab und haben unsere heimlichen Sympathien. Hier nun ein kleines Best-of der Miesesten und Fiesesten.

Es sind nicht die Helden, sondern die Bösewichte, die Dinge in Bewegung setzen, für Spannung sorgen und die Handlung vorantreiben. Ohne sie hätten die Guten nichts zu tun und es würde pure Langeweile herrschen. Gerade im Fernsehen sind die Fieslinge oft die heimlichen Helden. Während sie im Kino in einem dramatischen Showdown sterben müssen, haben sie im TV oft eine gleichberechtigte Ko-Existenz zu den Helden der Serie. Dabei macht die Ambivalenz ihrer Motive und ihr mysteriöses Auftreten sie nicht selten zu den interessantesten Charakteren in zahlreichen Serien. Eben darum ist die Definition eines Bösewichts gar nicht so leicht, wie wir zunächst dachten. Wo manche einen Schurken sehen, sehen andere nur eine hilfsbedürftige und missverstandene Person. Auch die Grenzen zwischen gut und böse verschwimmen zusehends. Serienstars wie Dexter oder Tony Soprano können heute Held und Bösewicht zugleich sein.

Hier eine kleine Hitliste der fiesesten Serienbösewichte:

7. Skeletor, Gargamel, Herzog Ikzorn, Shredder, Megatron und Konsorten
Es hat einen einfachen Grund, dass hier eine ganze Gruppe Oberfieslinge auf einmal aufgeführt ist. Sie alle sind nach einem ähnlichen Grundmuster gestrickt und Variationen desselben Prototyps: durch und durch böse, heimtückische und unsympathische Schurken, die nach Macht gieren und mit Hilfe unfähiger Vasallen versuchen, die Guten zu vernichten. Dabei scheitern sie jedoch Folge für Folge an den titelgebenden Helden der jeweiligen Trickfilmserie. Denn seht her, liebe Kinder, Verbrechen lohnt sich nicht. Diese Bösewichte sind eher mitleiderregend als furchteinflößend und wir wünschen ihnen, doch wenigstens einmal mit ihren finsteren Plänen Erfolg zu haben.

6. Sue Sylvester (Glee)
Narzisstisch und erfolgsgetrieben versucht die ausschließlich Adidas-Trainingsanzüge tragende Sue Sylvester alles, um den Erfolg des High-School Glee-Clubs zu sabotieren.
Ohne sie würde in Glee wahrscheinlich ausschließlich fröhlich gesungen und getanzt. Wer will so etwas schon sehen? Darstellerin Jane Lynch wurde für ihre Rolle als Sue Sylvester bereits mit einem Emmy als beste Nebendarstellerin ausgezeichnet.

5. Marlow Stansfield (The Wire)
Marlow Stansfield steht für die dunkle Seite der ‘Vom Tellerwäscher zum Millionär’ Mentalität der USA. Mit einer Menge Ehrgeiz und unbeugsamen Willen schwingt er sich in The Wire zum neuen Drogenboss Baltimores auf. Dabei kalkuliert er eiskalt und ohne Rücksicht auf Verluste. Trotz der riesigen Leichenberge, die er anhäuft, gelingt es der Polizei bis zuletzt nicht, ihn zu schnappen.

4. Benjamin Linus (Lost)
Ben Linus lügt, manipuliert und tötet, um seine Ziele zu erreichen. Er sieht nicht nur gruselig aus, er scheint auch keine Grenzen zu kennen und seine Motive sind nie ganz zu durchschauen. Sogar seine eigene Tochter hat er kaltblütig sterben lassen. Wenn ihn das nicht als fiesen Fiesling qualifiziert, was dann?

3. Sylar (Heroes)
Wir können uns nichts fieseres vorstellen als einen Psychopaten, der Menschen die Schädeldecke auftrennt, um zu sehen, wie ihr Gehirn funktioniert, noch dazu wenn er über zahlreiche Superkräfte wie Telekinese oder ein Supergehör verfügt. Leider wandelt sich Sylar im Laufe der Serie in eine Art emotionales Muttersöhnchen auf Selbstfindungstrip. Weichheit und Mitgefühl stehen ihm einfach nicht so gut wie sein eingebauter Killerinstinkt.

2. J.R. Ewing (Dallas)
Keiner hat die Entwicklung von Serienbösewichten so beeinflusst wie Larry Hagman als texanischer Öl-Tycoon J.R. Ewing. Er ist die Blaupause für zahlreiche Bösewichte der weiteren TV-Geschichte. Bis heute ist J.R. ein Synonym für machthungrige rücksichtslose Kapitalisten.

1. Monty Burns (Die Simpsons)
Mr. Burns symbolisiert alles Schlechte und Verachtenswerte, was wir uns über alte stinkreich Kapitalisten vorstellen können. Dabei sind der Boshaftigkeit des Menschenhassers, Tyrannen und Umweltschänders keine Grenzen gesetzt: Er vergräbt Atommüll auf Spielplätzen und lässt sich Mäntel aus Hundewelpen schneidern. Keiner schafft es mit seiner Bösartigkeit immer wieder, so zu überraschen wie Mr. Burns. Daher geht der erste Platz an ihn.

Sicher habt ihr eine ganz eigene Meinung, welche Serie den besten Bösewicht hat.
Wer gehört eurer Meinung nach in die Top7-Liste und wer muss raus? Und was macht einen guten Bösen aus? Sagt uns eure Meinung.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News