Am Sonntag werden die diesjährigen Oscars verliehen. Die Verleihung des wichtigsten Filmpreises der Welt ist stets eines der größten TV-Ereignisse des Jahres: Zwar gingen die Quoten in den letzten Jahren zurück, aber selbst im Jahre 2008, dem quotenschwächsten seit langem, erreichte die Übertragung noch über 30 Millionen Zuschauer. Die Moderation der Verleihung gilt dementsprechend als eine der schwierigsten Aufgaben im TV. Die Wahl der Academy fiel in diesem Jahr auf Alec Baldwin und Steve Martin, eine Kombination aus Neuem und Altbewährtem: Während Alec Baldwin bisher keine Erfahrung als Oscar -Host hat, moderierte Steve Martin die Verleihung bereits zwei Mal und lieferte zwar keine überragende, aber eine durchaus amüsante Leistung. In der Vergangenheit bewies die Academy oft ein gutes Händchen bei der Wahl der Moderatoren und sorgte so für einige Highlights – allerdings gab es auch Ausfälle. Wir werfen einen Blick auf einige Oscar -Hosts, die in Erinnerung blieben – positiv wie negativ.
Eine Liste der besten Oscar -Hosts wäre nicht vollständig ohne Billy Crystal. Insgesamt acht Mal moderierte der Harry und Sally -Star die Gala, zuletzt im Jahr 2003. Unvergessen bleibt nicht nur seine gut gelaunte, selbstironische Moderation, sondern auch seine Montagen, in denen er, nachträglich in einzelne Szenen geschnitten, die Nominierten für den Besten Film (und sich selbst) veralberte.
Immer wieder nennen Oscar -Hosts Johnny Carson als einen wichtigen Einfluss für ihre Moderation. Der ehemalige Gastgeber der Tonight Show moderierte die Oscars insgesamt fünf Mal. Er schaffte es, sowohl die Academy als auch die anwesenden Gäste zum Ziel seiner Witz zu machen („Ich sehe eine Menge neuer Gesichter. Besonders über den alten Gesichtern.“), ohne dabei jemanden persönlich zu beleidigen – ein Kunststück, an welchem einige seiner Nachfolger scheiterten.
Ein Beispiel dafür ist Comedian Chris Rock, der sich 2005 an der Moderation der Oscar versuchte. Seine Witze waren platt, seine Kommentare ironiefrei und beleidigend: Er amüsierte sich über Michael Moore s Körpergewicht und sagte mit Blick auf das damalige Nachwuchstalent Jude Law: „Wenn du Tom Cruise willst und nur Jude Law bekommen kannst, warte lieber!" Witze über die Industrie und die Nominierten sind durchaus willkommen – nur sollten sie nicht persönlich beleidigend sein. Wichtig ist: Die Witze sollten auch wirklich lustig sein.
Besser machte es Jon Stewart und sorgte so für ein Highlight der jüngeren Oscar -Vergangenheit. Der Gastgeber der grandiosen Daily Show übernahm bisher zweimal diese Aufgabe, 2006 und 2008, und trat in gewisser Weise in die Fußstapfen von Johnny Carson – auch, wenn seine Quoten nicht die besten waren: Er kommentierte mit gewohnt scharfer Zunge sowohl die Nominierten als auch das aktuelle politische Geschehen, tat dies aber mit einer angenehmen Ironie und nahm die Verleihung und sich selbst nicht zu ernst. So sagte er, bezogen auf die Menge an Dramen unter den nominierten Filmen und mit Blick auf die einzige nominierte Komödie Juno : „Ich danke Gott für Teenager-Schwangerschaften.“ Die Konkurrenten um die demokratische Kandidatur für die US-Präsidentschaft kommentierte er mit den Worten „Normalerweise, wenn man einen schwarzen Mann oder eine Frau als Präsidenten sieht, schlägt bald ein Asteroid in die Freiheisstatue ein.“
Sein Nachfolger wurde im letzten Jahr Hugh Jackman. Dieser lieferte zwar eine solide Leistung ab, blieb aber nicht besonders im Gedächtnis. Der ausgebildete Musical-Sänger verließ sich, neben viel zu harmlosen Witzen, vor allem auf verschiedene Gesangs- und Tanznummern, die zwar nett zu sehen und zu hören waren, aber auch nicht gerade zu Begeisterungsstürmen führten. Insgesamt war Hugh Jackman als Oscar -Host zwar kein Totalausfall wie Chris Rock, blieb insgesamt aber eher blass und zu brav.
Wir sind gespannt, wie das Gespann aus Alec Baldwin und Steve Martin die diesjährige Verleihung meistern wird. Jetzt seid ihr dran: Wer waren für euch die besten Oscar -Hosts? Und für welchen Gastgeber war die Moderation der Academy Awards in euren Augen eine Nummer zu hoch?
Wählt euer Lieblingskino und gewinnt zwei Kinofreikarten! Moviepilot sucht die beliebtesten Kinos im Lande – die Top 200 findet ihr hier.