Während die Fans auf der Star Wars Celebration sichtlich begeistert auf die ersten bewegten Bilder aus The Mandalorian reagierten, wurde der Trailer zur ersten Star Wars-Realserie leider nicht im Internet veröffentlicht. Deswegen haben wir uns auf die Suche nach ausführlichen Beschreibung gemacht, um euch auf den neusten Stand der Dinge zu bringen.
- Kaum war das Panel zu The Mandalorian vorüber, waren die ersten Berichte im Netz.
- Wir haben uns die Beiträge von Deadline , Slash Film , Indie Wire und Comic Book durchgelesen, um euch ein Bild des Trailers zu verschaffen.
- Hier findet ihr außerdem vier brandneue Bilder aus The Mandalorian und einen neuen Trailer zu The Clone-Wars.
The Mandalorian - Das ist im Trailer zu Star Wars-Serie passiert
Der Trailer beginnt in einer Cantina - wie sollte es bei einer Star Wars-Geschichte auch anders sein? Viele Aliens und Droiden sind zu sehen, bevor der Fokus auf den Greef Caraga (Carl Weathers) fällt. Dieser sitzt in einer Kabine und breitet in seiner Eigenschaft als Vermittler eine Reihe sogenannter Pucks vor dem Mandalorianer (Pedro Pascal) aus. Dabei handelt es sich um Discs, die Aufträge und Informationen für Kopfgeldjäger erhalten.
Der Mandalorianer will alle Pucks annehmen, Greef rückt aber nur einen pro Kopfgeldjäger heraus. 5000 Credits gibt es für die kniffligste Mission. Das reicht nicht einmal, um die Kosten für den Treibstoff zu decken, protestiert der Mandalorianer ein. Daraufhin bietet ihm Greef einen weiteren Job an, der so geheim ist, dass nicht einmal ein Puck für ihn existiert. Nun muss sich der Mandalorianer direkt mit dem entsprechenden Auftraggeber.
Der einsame Held läuft durch eine Siedlung, die laut Beschreibung sehr an die Orte von Tatooine und Jakku erinnern. In einer dunklen Gasse hält er vor einer Tür an und klopft. Ein Droiden-Auge, das dem von Jabbas Palast am Anfang von Die Rückkehr der Jedi-Ritter gleicht, begrüßt und scannt ihn. Ein Gonk-Droide führt den Mandalorianer ins Innere des Gebäudes, wo sich auch Stormtrooper mit verschmutzten Rüstungen befinden.
In The Mandalorian zieht Werner Herzog die Fäden im Hintergrund
Hier trifft er auf die Figur, die von Werner Herzog gespielt wird, bisher aber noch keinen Namen hat. Er ist der Auftraggeber der geheimen Mission. Ehe es zum Gespräch kommt, öffnet sich eine Tür und ein imperialer Offizier kommt herein, verkörpert von Omid Abtahi. Der Mandalorianer zückt seine Waffe, doch der Offizier ist allem Anschein nach ein Untergebner von Werner Herzog - und sind wir ehrlich, wer ist das nicht?
Dann geht es wieder ums Geschäft. Als Belohnung winkt dem Mandalorianer ein Stück Beskar, dabei handelt es sich um ein seltenes mandalorisches Metall. Werner Herzogs Figur will, dass der Kopfgeldjäger eine Person zu ihm bringt - und zwar lebend. Ein Umstand, der dem Offizier missfällt. Der Mandalorianer erhält einen Tracker und die letzten vier Ziffern einer Identifikationsnummer.
Als der Mandalorianer den Raum verlässt, sagt er, dass das Stück Beskar dem mandalorischen Volk gehört und ihm zurückgegeben werden soll. Es sieht ganz so aus, als könnte die Serie auch davon erzählen, wie die Mandalorianer nach dem Niedergang des Imperium wieder zu alter Stärke zurückfinden. Danach zeigt der Trailer erstmals das Raumschiff des Mandalorians, namentlich die Razorcrest.
Auf einem anderen Planeten angekommen trifft er auf Cara Dune (Gina Carano) und es kommt zum Gerangel zwischen den beiden. Am Ende liegen beide auf dem Boden und halten sich ihre Feuerwaffen gegenseitig ins Gesicht. Als Nächstes erscheint Giancarlo Espositos Figur im Trailer, die auch noch keinen Namen hat, dafür ebenfalls dem Imperium angehört. Begleitet wird er von einer Gruppe Death Troopers.
Nach dem Niedergang des Imperium versinkt die Galaxis im Chaos
Er befiehlt einem Death Trooper mit besonderer Rüstung und Flammenwerfer, die ein Gebäude niederzubrennen. Gleichzeitig beginnt eine Montage, die von Werner Herzogs Stimme aus dem Off begleitet wird. Diese erzählt davon, dass sich die Situation auf jedem Planeten, der vom Imperium übernommen wurde, verbessert hat - konkret in Form von Sicherheit, Wohlstand und Frieden. Seit der Revolution herrscht jedoch Chaos.
Es folgen Einstellungen von weiteren Kopfgeldjägern, die auf etwas schießen. Offenbar gehört auch Comedian Bill Burr zu dieser Gruppe, die sich zudem aus einem Twi-lek und einem Kopfgeldjäger zusammensetzt, der 4-LOM aus Das Imperium schlägt zurück ähneln soll. Alte Bekannte gibt es dann tatsächlich auch zu sehen: Eine paar Jawas bahnen sich ihren Weg durch die Gegend, ehe IG-88 (Taika Waititi) in Erscheinung tritt.
Vor dem Hintergrund einer Wüstenstadt befindet er sich im Gefecht mit einem Haufen Stormtrooper. Der Mandalorian eilt ihm beim Schusswechsel zur Hilfe und das Chaos, von dem Werner Herzogs Figur spricht, nimmt noch verheerendere Ausmaße an. Giancarlo Esposito darf auch einen TIE Fighter fliegen. Die letzte Einstellung zeigt den Mandalorian, wie er sein Gewehr in die Kamera hält, bevor der Titel der Serie erscheint.
Darüber hinaus wurde auf der Star Wars Celebration ein weiteres Video präsentiert, das sich aus Behind-the-Scenes-Aufnahmen und tatsächlichen Szenen aus der Serie zusammensetzte. In diesen Szenen befindet sich der Mandalorianer in einer nebeligen, eisigen Umgebung. Jon Favreau bekräftigt derweil, dass Geschichte fünf Jahre nach den Geschehnissen von Die Rückkehr der Jedi-Ritter einsetzt.
The Mandalorian ist auf dem besten Weg, Disneys Game of Throns zu werden
Verglichen wird die Atmosphäre von The Mandalorian derweil mit der eines Western von Sergio Leone. Auch Akira Kurosawas Samuraifilme wurden als Referenz genannt, während Hauptdarsteller Pedro Pascal von Clint Eastwoods Mann ohne Namen aus den Dollar-Filmen inspiriert wurde. Weiterhin soll The Mandalorian düster sein und sehr von der Ästhetik der Original-Trilogie zehren. Sogar ein bisschen Steampunk sei laut Slash Film zu erkennen.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Ein Blick auf Twitter fördert zudem zahlreiche Game of Thrones-Vergleiche zutage. Jetzt, wo sich HBOs Flaggschiff in der letzten Runde befindet, sehen viele in The Mandalorian einen angemessenen Ersatz. Sowohl im Hinblick auf den Look der Serie als auch auf das Ausmaß der Produktion. Passend dazu wird betont, dass The Mandalorian nicht den Anschein erweckt, hastig oder billig produziert worden zu sein.
Alles, was ihr sonst noch über The Mandalorian wissen müsst, findet ihr in unserem Übersichtsartikel zur ersten Star Wars-Realserie. Der Start der 1. Staffel soll mit dem Launch von Disney+ stattfinden. Das wäre dann am 12.11.2019 in den USA.
Glaubt ihr, dass The Mandalorian eine Bereicherung für das Star Wars-Universum ist?