Es ist gut möglich, dass es noch keine anständige Videospiel-Verfilmung auf unserem Planeten gibt. Von Alone in the Dark bis Max Payne wurden bereits zahlreiche mehr oder weniger gute Videospiele zu deutlich schlechteren Filmen gemacht. Da können wir nur hoffen, dass es mit God of War anders laufen wird. Dass eine Verfilmung kommt, ist schon vor längerer Zeit angekündigt worden, jetzt melden sich aber die beiden Autoren Marcus Dunstan und Patrick Melton und erzählen, wie die Arbeitsanweisung von Sony aussieht. Zunächst bezogen sie sich auf Filme im Stile von Zorn der Titanen in dem Zusammenhang, dass Sony den Film in einer gewagteren Richtung sehen möchte, auch wenn das bedeutet, die Story des Originals umzuschreiben. In den Videospielen wird der Spartaner Kratos von den Göttern verraten, was dazu führt, dass seine Familie ums Leben kommt. Er durstet nach Rache und beschließt, erst zu ruhen, wenn er alle Götter getötet hat.
Man könnte meinen, dass die originale Story für Sony Games so etwas wie ein Heiligtum ist, aber sie ermutigen uns, ihn anders als die anderen Filme zu machen und wenn das bedeutet, dramatische Änderungen vorzunehmen, sind sie damit einverstanden. Und sie sind involviert.
Mehr: God of War-Film mit komplexen Charakteren
Dass es anders werden soll, als der Zorn der Titanen, ist durchaus eine positive Meldung, sämtliche Zweifel an der Adaption sind aber damit noch nicht vom Tisch. Fakt ist, dass die beiden sich mit den Skripts von unter anderem Saw IV bis Saw VII – Vollendung und Piranha 3D 2 nicht mit Ruhm bekleckert haben. Zudem bleibt die Furcht, dass Protagonist Kratos romantisiert wird, um ihn für ein breiteres Publikum zugänglicher zu machen. Die Quintessenz seines Charakters liegt in den Spielen schließlich darin, dass er eine dieser Personen ist, die deine ganze Familie umbringen, wenn du die letzte Scheibe Käse aus dem Kühlschrank genommen hast. Das macht ihn natürlich zu einer Person, für die der durchschnittliche Kinobesucher keine Empathie aufbringen kann.
Gleichzeitig wäre es aber auch schade, wenn God of War zu einem blutigen Schlachtfest verkommt, das in keiner Weise auf die durchaus interessante Hintergrundgeschichte von Kratos eingeht. Zwar haben die Autoren vor einiger Zeit auch erwähnt, dass ihnen komplexe Charaktere wichtig sind, wie viel sich davon allerding bewahrheiten wird, bleibt abzuwarten. Uns bleibt nichts übrig, als auf weitere Meldungen diesbezüglich zu warten, bis dahin können wir nur spekulieren. Einen angepeilten Starttermin gibt es noch nicht.
Seid ihr optimistisch, wenn es um die God of War-Verfilmung geht?