Greta Gerwig wird immer mehr zu einer Größe in der Independent-Filmszene: Als Darstellerin dürfte sie vor allem für die Zusammenarbeit mit Indie-Liebling Noah Baumbach in Frances Ha, Greenberg und demnächst Mistress America bekannt sein. Bei Frances Ha und Mistress America schrieb sie auch an dem Drehbuch mit, genauso wie bei Nights and Weekends, wo sie sogar zusammen mit Joe Swanberg Regie führte. Zeit also, den nächsten Schritt in der Karriere zu wagen und ein Solo-Regie-Debüt auf die Beine zu stellen. Deadline meldet, dass sie mit IAC Films einen Geldgeber für ihr als Lady Bird betiteltes Projekt gefunden hat.
Gerwig hat das Drehbuch geschrieben, wird aber nicht die Hauptrolle übernehmen, um sich auf ihre Rolle als Regisseurin konzentrieren zu können. Lady Bird wird in Greta Gerwigs Heimatstadt Sacramento spielen, wo wir eine junge Frau bei ihrem letzten Jahr in dieser Stadt begleiten. The Playlist mutmaßt, ob der Film nicht aus einem verworfenen Teil aus Frances Ha entstanden ist, den Greta Gerwig 2013 in einem Interview angesprochen hat:
Ich hatte eine lange Sequenz geschrieben, die in Sacramento spielte. Es waren ungefähr 30 Seiten, es war eine lange Sequenz und viele Dinge passierten dort mit neuen Charakteren. Irgendwann sagte Noah 'Ich glaube, wir müssen diese Sequenz rausnehmen. Ich glaube nicht, dass sie passt.' Ich war wirklich empört darüber, aber er hatte Recht. Es hat einfach nicht in die Geschichte gepasst, glaube ich.
Die Dreharbeiten zu Lady Bird sollen im März beginnen. Bis dahin muss Greta Gerwig noch ihre Szenen für 20th Century Women von Mike Mills abdrehen, wo sie an der Seite von Elle Fanning und Billy Crudup zu sehen sein wird. Ab dem 5. November wird sie hierzulande neben Julianne Moore in Maggie's Plan zu sehen sein, Mistress America von Baumbach folgt dann am 10. Dezember.
Freut ihr euch auf Greta Gerwigs Regiedebüt?