Gruselige frühe Entwürfe für E.T. – Der Außerirdische

26.05.2014 - 16:00 UhrVor 11 Jahren aktualisiert
E.T. - Der Außerirdische
Universal
E.T. - Der Außerirdische
33
8
Vor E.T. – Der Außerirdische gab es Night Skies. Für den nie umgesetzten Film von Steven Spielberg entwarf Rick Baker Aliens, die eine Familie terrorisieren sollten. Nun veröffentlichte Baker Entwürfe, aus denen schließlich E.T. wurde.

Bevor E.T. – Der Außerirdische nach Hause telefonieren wollte, hätte er eigentlich eine Familie terrorisieren müssen. Denn Steven Spielberg plante Anfang 1980, ein Sequel von Unheimliche Begegnung der dritten Art zu drehen. Der Titel: Night Skies. Basierend auf einem Skript von John Sayles sollte Night Skies die düstere Seite möglicher außerirdischer Besucher erkunden. Ein Wer Gewalt sät mit Aliens sollte das werden. Auf Vorschlag von John Landis wandte sich Spielberg 1980 an Creature Effects-Spezialist Rick Baker, der daraufhin elf individuelle Alien-Designs mit verschiedenen Persönlichkeitstypen entwerfen sollte. Ein paar davon hat Rick Baker in den vergangenen Tagen mit der Öffentlichkeit via Twitter geteilt.

Von Interesse sind die Entwürfe nämlich nicht nur, weil wir es mit einem von vielen nicht realisierten Projekten Steven Spielbergs zu tun haben. Die Aliens mit Namen wie Scar, Squirt und Buddy bildeten die Grundlage für den liebenswerten E.T., der 1982 unter der Regie Spielbergs die Kinozuschauer zum Schluchzen brachte. Was war passiert? Als Spielberg Jäger des verlorenen Schatzes 1980 in Tunesien drehte, kamen ihm Zweifel an der Story um feindliche Aliens. Mit Melissa Mathison, der damaligen Freundin und späteren Ehefrau von Indy-Darsteller Harrison Ford, sprach Spielberg über die Geschichte eines freundlichen, etwas verlorenen Aliens. Dem Vernehmen nach rührte diese Version Mathison zu Tränen.

Steven Spielberg warf die Pläne für Night Skies daraufhin über den Haufen, orderte eine süße Alien-Version statt elf fiesen Viechern. Rick Baker war danach, wohl wegen Verpflichtungen bei American Werewolf, nicht mehr an der Kreation von E.T. beteiligt. Aber die Einflüsse seiner frühen Entwürfe für den nie gedrehten Night Skies sind unverkennbar. (via Cinematallica)

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News