Mystery-Monster attackiert New York in Cloverfield

16.03.2012 - 15:00 Uhr
Wegrennen scheint in Cloverfield nicht viel zu bringen.
Paramount
Wegrennen scheint in Cloverfield nicht viel zu bringen.
36
6
Das Gigantenmonster-Genre ist eines, in dem besonders Japan zu glänzen gelernt hat. Auch Amerika wollte ein Maskottchen-Monster haben und Cloverfield war das Resultat dieses Wunsches. Mit Wackelkamera sind wir heute auf der Flucht durch New York.

Die Japaner haben Godzilla. Sie haben auch Moth-Ra, Gamera und viele andere. Die Amerikaner hatten nur King Kong. Bis 2008 jedenfalls, als J.J. Abrams sich während eines Japanaufenthalts mit seinem Sohn sagte, dass das kein haltbarer Zustand ist. Wir sahen all diese Godzilla-Spielzeuge und ich dachte, wir brauchen unser eigenes, amerikanisches Monster und zwar nicht wie King Kong. Ich liebe King Kong. King Kong ist echt liebenswert. Und Godzilla ist ein charmantes Monster. Wir leben Godzilla. Aber ich wollte etwas, das wahnsinnig und intensiv war. (FirstShowing) Der Lost -Schöpfer setzte sich mit Regisseur Matt Reeves zusammen, um ein eigenes Riesenmonster zu entwickeln und diesem dann einenFilm zu widmen. Das Resultat ist der Found-Footage-Film Cloverfield, der heute im Fernsehen läuft.

Rob (Michael Stahl-David) und seine Freunde Beth (Odette Yustman), Jason (Mike Vogel), Marlena (Lizzy Caplan), Hudson (Maurice Bessy) und Lily (Lily Ford) veranstalten eine Abschiedsparty in Manhattan, die mit einem heftigen Twist beendet werden soll. Irgendetwas greift die Stadt an und das nicht zu knapp. Rob und seine Leute machen sich auf die Socken, um einen Weg aus der Stadt zu finden. Das ist nicht leicht, denn die Brooklyn Bridge wird von dem im Dunkeln nicht sichtbaren Wesen zerstört und die Straßen werden von kleineren Monstern unsicher gemacht, die scheinbar von dem Riesending abgesondert wurden. Im Wahn dokumentiert die Gruppe alles, was passiert, selbst als es zu den ersten Todesfällen kommt.

Cloverfield ist nicht so sehr für den Film selbst berühmt, sondern für sein Vorspiel. Der Film bekam nur im Geheimen das grüne Licht von Paramount und wurde mittels einer viralen Kampagne beworben. Nicht einmal der Titel oder der Inhalt des Films wurden bis kurz vor Kinostart bekannt. Der Hype war also groß. Umso größer war die Enttäuschung, als der Look des Monsters dann endlich bekannt wurde. Das Monster und der Film mögen nicht ganz gehalten haben, was sie versprachen, aber eine kurzweilige Unterhaltung mit einigen Schockfaktoren und Referenzen an diverse Monsterfilme ist dennoch daraus geworden. Definitiv zu empfehlen.

Heute im TV: Cloverfield (2009)
Wann: 22.35 Uhr
Wo: Pro7

Was läuft bei euch heute im TV?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News