Der Regisseur von A Beautiful Mind – Genie und Wahnsinn plant einen Film unter dem Titel My Stroke of Insight, bei dem er die Autobiografie von Jill Bolte Taylor adaptiert. Die Autorin erlitt im Jahr 1996 einen Schlaganfall. Innerhalb weniger Sekunden war die in Harvard ausgebildete Neurowissenschaftlerin nicht mehr dazu in der Lage zu sprechen, zu schreiben, zu laufen oder sich zu erinnern. In dieser außergewöhnlichen Situation entdeckte sie aber Ungewöhnliches. Dr. Taylor lernte, sich auf ihre rechte Gehirnhälfte einzulassen. Diese ist für Kreativität und Intuition verantwortlich. Taylor ließ der rechten Seite freien Lauf und erfuhr ganz neue Gefühle, die ihr Leben veränderten.
Taylors wissenschaftlicher Hintergrund erlaubte ihr für ihre Autobiografie sowohl den fachlichen Blick, als auch den einer Leidenden. Das Buch ist geprägt von beiden Perspektiven, an deren Schnittmengen sich eine interessante Krankheitsgeschichte entwickelt. Die kanadische Autorin Semi Chellas wird diese Geschichte in einem Drehbuch verarbeiten.
Regisseur Ron Howard, der in den 1990er Jahren mit Dramen wie Apollo 13 oder A Beautiful Mind – Genie und Wahnsinn in den Kinos überaus erfolgreich war, ist in der letzten Zeit eher mit Romanverfilmungen aufgefallen. Er drehte sowohl The Da Vinci Code – Sakrileg, als auch Illuminati und arbeitet im Moment an der Verfilmung von The Dark Tower, einem Thriller von Stephen King. Jetzt kehrt er zum Drama zurück und zum Motiv der menschlichen Psyche. Mit beiden war er schon 2001 erfolgreich gewesen. A Beautiful Mind – Genie und Wahnsinn bescherte ihm gleich zweimal den Oscar für die Beste Regie und den Besten Film.
Nach Meldungen des amerikanischen Online-Magazins Deadline soll er Jodie Foster für die Hauptrolle verpflichten wollen. Als Radiomoderatorin Erica Bain in Die Fremde in Dir machte die Schauspielerin bereits Erfahrungen mit den dunklen Seiten der menschlichen Psyche. Ob Paranoia und Verfolgungswahn aber in der linken oder rechten Gehirnhälfte liegen und welche Hälfte Jodie Foster besser spielt, werden wir irgendwann 2012 sehen.