Jurassic Park 4 kehrt zurück zu den Wurzeln

03.05.2013 - 15:00 UhrVor 10 Jahren aktualisiert
Nom Nom Nom, Lysin.
Universal
Nom Nom Nom, Lysin.
6
6
Jurassic Park 4 wird uns auf die berüchtigte Isla Nublar führen, auf der John Hammond einst seinen Traum von einem Dino-Erlebnispark verwirklichen wollte. Das hat Regisseur Colin Trevorrow jetzt bei Twitter bestätigt.

Jurassic World befindet sich gerade in der Vorproduktion, aber Regisseur Colin Trevorrow hält die Dinosaurierexperten unter den Kinozuschauern trotzdem auf dem Laufenden. Wie es sich für einen Social Media-affinen Filmemacher gehört, tweetete er gestern ein Bild vom Location Scouting für die Blockbuster-Fortsetzung mit dem einfachen Kommentar “Nublar”. All jene, die Jurassic Park frisch im Gedächtnis haben, wissen, was es mit dem Wort auf sich hat.

Auf der Isla Nublar baute John Hammonds Firma InGen im ersten Film den Jurassic Park, dessen urzeitliche Bewohner wegen eines gierigen Hackers schließlich Jagd auf die Menschen machten. Isla Nublar liegt rund 190 Kilometer von der Westküste Costa Ricas entfernt. Am Ende des Romans von Michael Crichton wird sie durch die Armee des Landes mit Napalm bombardiert. Im Film von Steven Spielberg bleibt die Insel davon verschont, jedoch haben die gezüchteten Dinosaurier auch hier eine Abhängigkeit von Lysin. Wird die Aminosäure ihnen nicht regelmäßig zugeführt, sterben sie. Da sich sowohl Vergessene Welt – Jurassic Park als auch Jurassic Park III auf der Nachbarinsel Isla Sorna abspielten (Site B), ist das Schicksal der Dinosaurier auf Isla Nublar unklar. Der Tweet von Regisseur Trevorrow sorgt nun für Spekulationen über die Story des Films: Versucht vielleicht ein Erbe von John Hammond, den Park wieder aufzubauen?

Mit Jurassic Park 4 gibt Colin Trevorrow (Journey of Love) sein Blockbuster-Debüt. Am 12. Juni 2014 soll das Sequel in den Kinos starten.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News