Was verbirgt sich hinter dem neuesten Comedy-Projekt Lady Dynamite auf Netflix mit und von Maria Bamford? Zunächst einmal: Wer ist eigentlich Maria Bamford? Die US-amerikanische Stand-up-Komikerin und Schauspielerin ist vor allem für ihren schonungslos selbstironischen Humor und ihre Witze über ernste Themen wie dysfunktionale Familien, bipolare Persönlichkeitsstörungen und Depressionen bekannt. Nebenher verleiht sie ihre markante Stimme hin- und wieder an animierte Persönlichkeiten wie Shriek aus CatDog oder Kelsey Jannings aus BoJack Horseman.
Mehr: iZombie und die charmanteste Hirnfresserin, seit es Untote gibt
Manch einem passionierten Serien-Schauer ist Maria Bamford vielleicht aus der ABC-Sitcom Fresh Off The Boat oder der Kult-Comedy Arrested Development mit Will Arnett und Michael Cera bekannt, in der sie die Rolle des Meth-Head DeBrie Bardeaux spielte. Der Schöpfer der hochgelobten Serie um die dysfunktionale Familie Bluth, Mitchell Hurwitz, steckt auch hinter Lady Dynamite, die er zusammen mit Pam Brady (Team America) und der Protagonistin schrieb. Lady Dynamite dreht sich um das Leben von Maria Bamford, die eine fiktive Version ihrer selbst spielt. Die Comedy mischt also fröhlich frei erfundene Ideen mit autobiografischen Elementen der Schauspielerin und reiht sich damit zwischen verwandte Formate ihrer Kollegen Louis C.K. (Louie) oder Larry David (Lass es, Larry! , dem US-amerikanischen Vorbild zu Pastewka), die ebenfalls keine Angst haben, ihre seelischen Abgründe vor dem Publikum zu offenbaren. Zudem, und das Thema lässt es erahnen, ist Lady Dynamite gleichzeitig eine Mediensatire.
Die Handlung von Lady Dynamite dreht sich um eine 45-jährige Frau namens Maria Bamford, die als Komikerin mäßig erfolgreich über die Runden kommt. Sie leidet unter einer bipolaren Störung und versucht sich mit Hilfe ihrer zwei verbliebenen Freundinnen und ihres Managers Ben-Bacharach (Fred Melamed) nach einem psychischen Zusammenbruch neu zu ordnen und beruflich erneut Fuß zu fassen. Dabei erlebt Maria in jeder Episode herrlich schräge bis surreale Abenteuer, die die Protagonistin selbst mit Voice-over kommentiert und die vierte Wand durchbricht, um zu uns Zuschauern zu sprechen. Neben der gegenwärtigen Situation wird in Rückblenden von der Jugend Marias in Duluth, Minnesota erzählt, wo sie als Teenager von ihrer psychischen Erkrankung erfuhr und ihre Karriere als Komikerin unter dem Management der quirligen Karen Grisham (Ana Gasteyer) startete.
Mehr: Girls oder: Durch die Zwanziger mit Lena Dunham
Erste Kritiker-Stimmen aus den USA zeigen sich begeistert von dem neuen Format. So lobt beispielsweise Joshua Alston vom A.V. Club Lady Dynamite als "wundervoll schräge Neuerfindung der Stand-up-Sitcom". Maureen Ryan von Variety erklärt die Sitcom dank ihrer Mischung aus "menschlicher Weisheit und dümmlichen Kommentaren" zu einem "Must-see". Wessen Interesse für die ungewöhnliche Serie geweckt wurde, der kann sich sogleich selbst ein Bild vom tragikomischen Talent Maria Bamfords machen. Alle 13 Episoden der Single-Camera-Comedy Lady Dynamite sind ab heute, dem 20.05.2016, auf Netflix verfügbar.
Werdet ihr der Comedy und seiner Protagonistin Maria Bamford eine Chance geben?