Im Moment hat Marvel mit seinen Verfilmungen noch die Nase vorn, doch DC und Warner Bros. arbeiten daran aufzuholen. Im letzten Jahr veröffentlichten sie die Kinostarts der kommenden Superheldenfilme bis 2020. Darunter befindet sich auch die Kinoumsetzung des Comic-Helden The Flash, der zur Zeit auch durch eine eigene Serie rast. Nun gibt es erste Gerüchte, wer dafür auf den Regiestuhl steigen könnte. Aber auch ein anderes Studio hat Interesse an den potenziellen Kandidaten.
Mehr: The Flash - Ezra Miller spielt für DC den Superhelden
Laut /Film , gibt es im Moment ein Tauziehen zwischen Warner Bros. und Sony um die Gunst der beiden Filmemacher Phil Lord und Christopher Miller. Die beiden drehten und schrieben in der Vergangenheit Kassenerfolge wie The Lego Movie, 21 Jump Street oder auch Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen. Wie /Film nun mit Verweis auf El Mayimbe von Latino-Review und Meet The Movie Press berichtet, gibt es das bisher unbestätigte Gerücht, dass die beiden großen Studios gerne Miller und Lord für eigene Projekte gewinnen würden. Warner Bros. möchte beide demnach für ihre kommende The Flash- Verfilmung gewinnen, während Sony sie gerne für ein Ghostbusters-Sequel hätte.
Mehr: Neuer Ghostbusters-Film mit Channing Tatum und Chris Pratt?
Vor einigen Jahren gab es bereits Gespräche zwischen Sony, Lord und Miller bezüglich des nun bereits dritten Ghostbusters mit Melissa McCarthy und Kristen Wiig. Diese scheiterten jedoch und der Film wurde an Paul Feig weitergereicht. Sony hat aber, wie es scheint, einen Narren an dem Team gefressen und ist angeblich bestrebt, die beiden für eine ebenfalls geplante Ghosbusters-Fortsetzung mit Channing Tatum ins Boot zu holen. Tatum, Lord und Miller kennen sich gut und haben bereits für mehrere Filme zusammengearbeitet. Die Wahl als Regisseure wäre damit nicht allzu weit hergeholt.
Mehr: Taffe-Mädels-Team für Ghostbusters-Reboot bestätigt
Wie /Film jedoch betont, handelt es sich bei alldem um Gerüchte. Phil Lord und Chris Miller hätten im Moment eigentlich Pläne für einen neuen eigenen Film, weshalb abzuwarten bleibt, ob sie dieses Projekt hinten anstellen, um an einem der genannten Projekte zu arbeiten. Vielleicht erhalten auch beide Studios ein Absage.
Sind Phil Lord und Chris Miller für euch potenzielle Kandidaten für The Flash oder Ghostbusters? Welchen Film würdet ihr von den beiden lieber sehen?