Leonardo DiCaprio war als Riddler geplant

04.06.2012 - 15:00 UhrVor 13 Jahren aktualisiert
18
7
Was wäre ein gelungener Wochenstart ohne neue News zum heiß ersehnten Sommerblockbuster The Dark Knight Rises? Da wir das lieber nicht wissen wollen, zeigen wir euch neue Bilder, neue TV-Spots und eine brandneue Erkenntnis zum neusten Batman-Film.

Das grenzt schon fast an Reizüberflutung: Nachdem die Macher von The Dark Knight Rises uns die letzten Wochen lediglich alle paar Tage mit einem Poster oder einem Clip abgespeist haben, wollen sie uns wohl jetzt mit einer riesigen Informationswelle überschwemmen. Neben elf neuen Fotos und zwei TV-Spots, wurde auch eine neue Mitteilung über einstige Darstellerwünsche preisgegeben.

Doch erst einmal werfen wir einen Blick auf das aktuellste Footage: Etliche neue Bilder wurden veröffentlicht, die uns Bruce Wayne (Christian Bale) unter anderem als gebrechlichen Mann auf Krücken, aber auch in seinem bekannten Fledermausanzug zeigen. In welcher Reihenfolge sich die Bilder im Film abspielen, lässt sich nur vermuten. In den neuesten Fernsehspots scheint er zunächst nichts mit den Problemen von Gotham zu tun haben zu wollen und besteht auf seine Batman-Rente. Doch nur wenig später ist er wieder drauf und dran alles für seine Stadt zu geben.

Und auch Anne Hathaway zeigt sich uns auf den Fotos in einem für Katzen untypischen Gefängnis-Orange. So farbenfroh haben wir die neue Catwoman bisher noch nicht gesehen. Im Clip gibt sie sich kurzerhand als Bruce’ Frau aus, um mit seinem schicken Schlitten durch Gotham zu düsen. Derweil strahlt Bane (Tom Hardy) sowohl auf den Bildern als auch in den neuen Fernsehspots wie eh und je eine unheimliche Präsenz aus.

Nun aber wirklich zu den unerwarteten News des heutigen Tages. In einem Interview mit Empire gab Batman-Schreiberling David S. Goyer neue Erkenntnise preis. So war anfangs für The Dark Knight Rises nicht etwa Bane, sondern der Riddler als Batmans Gegenspieler geplant. Spekuliert wurde zu der Zeit in Fankreisen jede Menge: Gerüchte kamen auf, dass Johnny Depp oder Joseph Gordon-Levitt für die Rolle des grünen Schurken in Betracht gezogen wurden. Goyer gab aber nun bekannt, dass das Team eigentlich den dreifach Oscarnominierten Leonardo DiCaprio als verrückten Fragensteller im Sinn hatte. Doch DiCaprio zögerte bei dem Gedanken in einen grünen Bodysuit schlüpfen zu müssen. Nachdem die Macher kurzzeitig sogar Eddie Murphy für die Rolle in Erwägung gezogen hatten, suchten sie nach einer anderen Option, bis sie schließlich auf den eher unbekannteren Batman-Bösewicht Bane stießen. Was lange währt, wird also endlich gut: Mit Tom Hardy als Bane hat das Batman-Team sicherlich einen würdigen Gegner für den Abschluss der Dark Knight-Saga gefunden. Der letzte Teil der Trilogie von Christopher Nolan startet bei uns am 26. Juli.

Hättet ihr Leonardo DiCaprio gerne als Riddler gesehen?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News