Laut Los Angeles Times unterschrieb Paramount Pictures am Montag einen Vertrag mit zwei chinesischen Produktionsfirmen. Demnach wird Transformers 4: Ära des Untergangs von Regisseur Michael Bay, der auch die vorangegangenen Teile realisierte, teilweise in China gedreht. Des Weiteren soll der Film um neue chinesische Schauspieler bereichert werden und auch die Post-Produktion soll partiell in China stattfinden. Hauptdarsteller bleibt der bereits angekündigte Mark Wahlberg, der noch in diesem Jahr in Michael Bays Pain & Gain zu sehen sein wird.
Mehr: Michael Bay & die neue Megan Fox für Transformers 4
Die Beteiligung chinesischer Firmen an amerikanischen Filmen ist ein immer stärker werdender Trend und insbesondere für amerikanische Produktionsgesellschaften ein sehr lukratives Unterfangen. China hat scheinbar ein unstillbares Verlangen nach Filmen bekommen und so haben amerikanische Filme mit chinesischer Beteiligung deutlich bessere Chancen, ein hohes Einspielergebnis in China zu erzielen. Erst am 29. März entschieden Disney und deren Tochtergesellschaft Marvel zusammen mit der chinesischen Medienfirma DMG eine neue Iron Man 3 -Version speziell für den chinesischen Markt herauszubringen. In dieser Fassung wird neues Bildmaterial mit der chinesischen Schauspielerin Bingbing Fan hinzugefügt.
Wie stark der chinesische Einfluss auf amerikanische bzw. ausländische Produktionen in Zukunft sein wird, bleibt abzuwarten, jedoch steht außer Frage, dass China in den nächsten Jahren eine große Rolle im internationalen Filmgeschäft spielen wird. Auch wenn ich persönlich die kleinen asiatischen Produktionen bevorzuge, zeigt die Beteiligung an Transformers 4 und Iron Man 3 ganz klar das Verlangen nun endlich bei den großen Blockbustern mitmischen zu wollen.
Michael Bay plant Transformers 4 als Reboot seiner bisherigen Reihe, da Shia LaBeouf als Hauptdarsteller absagte. Neben Jack Reynor und Mark Wahlberg ist Nicola Peltz als dessen Filmtochter bestätigt. Wer von chinesischer Seite hinzukommt, ist noch nicht bekannt, auch wie die Story aussehen soll, bleibt im Dunkeln. Was wir vom fertigen Film erwarten dürfen, werden wir wohl erst am 27. Juni 2014 erfahren, denn so lange müssen wir uns gedulden, bis das nächste Effektegewitter auf die große Leinwand kommt.