Was in Italien gut von den Zuschauern angenommen wurde und auch in Deutschland hartgesottene Liebesfilm-Fans in die Kinos trieb, blieb den USA in der Vergangenheit vorenthalten: Bisher haben Handbuch der Liebe und das entsprechende Sequel Handbuch der Liebe 2 es nicht über den großen Teich geschafft. Jetzt, wo Top-Schauspieler Robert De Niro im dritten Teil der italienischen Romanze mitwirken soll, werden auch die Amerikaner hellhörig.
Handbuch der Liebe beschrieb schon im ersten und zweiten Teil die verworrenen Wege von Paaren, die sich verlieben, streiten, Krisen meistern und sich im schlechtesten Fall wieder trennen. Im letzten Teil des Romantik-Franchise soll Robert De Niro nun einen amerikanischen Professor spielen, der geschieden ist und in Rom lebt. Für Robert De Niro hält der Film eine gute Gelegenheit bereit, seine Sprachkenntnisse ein wenig aufzupeppen, denn er wird in einigen Szenen auch italienisch sprechen müssen.
Während die sprachliche Umstellung für Robert De Niro vermutlich eine Herausforderung ist, kann er zumindest der Rolle gelassen entgegen sehen: Zuletzt hatte er 1976 in einem ausländischen Film mitgewirkt, als er damals für 1900 – 1. Teil: Gewalt, Macht, Leidenschaft von Bernardo Bertolucci vor der Kamera stand. Dafür hatte er erst 2009 in Everybody’s Fine mit der Rolle eines einsamen Witwers eine entsprechende Vorbereitung auf seine kommende Figur, allerdings floppte der Film und spielte weltweit nur 14 Millionen Dollar ein.
Die Dreharbeiten zu Handbuch der Liebe 3 beginnen bereits am 24. September in der ewigen Stadt Rom. Bis wir den dritten Teil von Handbuch der Liebe zu sehen bekommen, können wir uns vorher schon auf Rollen von Robert De Niro in Machete, Stone und Meine Frau, unsere Kinder und Ich freuen.