Nachdem Roland Emmerich in seinem neusten Film White House Down erneut das Weiße Haus in Schutt und Asche legt, verriet er nun in einem Interview im Empire Podcast einige Details zu seinen nächsten Projekten in den kommenden Jahren. Demnach sieht es so aus, dass fast zwei Jahrzehnte nach Independence Day nun der Weg für ein Sequel geebnet ist. Außerdem verlor er weiterhin ein paar Worte zu seinen beiden Projekten für Columbia Pictures Singularity und Foundation.
Mehr: Roland Emmerich plant Stargate-Reboot
Auch wenn Independence Day 2: Wiederkehr mit dem 2. Juli 2015 vor kurzem ein Release Date verpasst bekommen hat, so ist dieser für Roland Emmerich nicht in Stein gemeißelt, sondern abhängig davon, wie die Dinge bis hin zum fertigen Film verlaufen werden. Den Release zu halten könnte zum Beispiel schon am richtigen Drehbuch scheitern, denn Roland Emmerich beginnt die Produktion erst, wenn ihm das Drehbuch zusagt. “Du musst einfach ein Release Date setzen, sonst sichern sich andere Filme genau diesen Tag. Independence Day wird mein nächster Film sein, doch nur, wenn ich das richtige Skript bekomme. Ich sollte das Skript bald in den Händen halten, dann werde ich es noch für ein oder zwei Monate in eine schöne Form bringen und wenn das geschehen ist, werden wir das verkünden und die Produktion starten.”
Roland Emmerich gab auch Auskunft darüber, dass weiterhin der Plan bestehe, das Sequel mit einem Cliffhanger enden zu lassen, um die Möglichkeit zu haben, einen zweiten Teil zu drehen. Anders als Peter Jackson werde er aber nicht beide Teile auf einmal drehen, sondern das Publikum über einen zweiten Teil entscheiden lassen: “Wir machen nur den ersten Part, weil wir das Publikum entscheiden lassen wollen, ob sie einen zweiten sehen wollen. Andernfalls fühlt sich das arrogant an, doch mit einem guten Skript bin ich ziemlich zuversichtlich.”
Wie schon bekannt wurde, arbeitet zurzeit James Vanderbilt, der schon bei White House Down mit Roland Emmerich zusammenarbeitete, am Skript zu Independence Day 2, welches 20 Jahre nach dem ersten Teil angesiedelt sein wird, in einer Welt, in der Alientechnologie alles auf der Erde verändert hat. Es wird auch gemunkelt, dass Jeff Goldblum und Bill Pullman wieder mit von der Partie sind, wohingegen Will Smith immer noch in den Sternen steht.
Auch mit Roland Emmerichs Projekt Singularity scheint es voran zu gehen. “Wir haben uns noch mal mit der Komplexität auseinandergesetzt, denn wir hatten einfach zuviel reingepackt und jetzt haben wir zwei oder drei Nebengeschichten weggelassen, aber realisierten: Hey, das funktioniert! Ich will diesen Film unbedingt machen”.
Ein anderes lang geplantes Projekt ist die Adaption der Isaac Asimov-Trilogie n/a, die jetzt wohl eher den Weg auf den kleinen Bildschirm finden wird. "Wir versuchen es als eine große Mini-Serie umzusetzen […], das kann man machen und wir werden sehen, was passiert, aber wir versuchen trotzdem immer noch, aus dem Stoff einen Film zu machen, ehrlich, denn dies sind meine Lieblingsbücher. Ich liebe sie.“
Wir werden sehen, ob Independence Day 2 am Ende seinen Release halten kann und wir sind gespannt, wie sich die anderen Projekte entwickeln werden, denn nach dem relativen Flop von White House Down muss Roland Emmerich vielleicht erst mal etwas zurückschrauben.
Freut ihr euch auf Independence Day 2 von Roland Emmerich?