Fernsehen steht dem Kino in nichts mehr nach, nicht nur wenn es um Geschichten geht. Auch das Aussehen von gut gemachten TV-Serien unterscheidet sich nur noch minimal bis gar nicht mehr von großen Kino-Produktionen. Die erfolgreiche HBO-Serie Game of Thrones von David Benioff und D.B. Weiss ist ein Beispiel dafür. Hunderte von Menschen arbeiten hinter den Kulissen, damit die Atmosphäre in der Bestseller-Verfilmung stimmt: Produktions-Designer, Set-Desiger, Friseure, Maskenbildner, Kostümbildner usw. usf.
Production Designer Deborah Riley gibt in dem obigen Featurette Auskunft über die HBO-Produktion und wir können nur darüber staunen, mit welcher Akribie an der Serie gearbeitet wird. Aber Erfolg kommt nicht von ungefähr: Auch Boardwalk Empire, Die Borgias – Sex. Macht. Mord. Amen. oder Die Tudors haben gezeigt, dass Opulenz in der Ausstattung bei den Zuschauern ankommt und eine Serie zum Gelingen führen kann.
In Deutschland geht die 3. Staffel von Game of Thrones ab dem 2. März 2014 im Free-TV bei RTL 2 auf Sendung. Zum Start gibt es direkt vier Folgen am Stück zu bewundern. In den USA wird die 4. Staffel ab dem 6. April 2014 zu sehen sein.
Wie gefällt euch das Production Design von Game of Thrones? Seht ihr die literarische Vorlage “Das Lied von Eis und Feuer” von George R.R. Martin gut umgesetzt?