Community

Schlopsi fängt das Moviepilot Filmmusikstöckchen zu Ostern!

24.03.2016 - 21:34 UhrVor 9 Jahren aktualisiert
Hier spielt die Musik
Schlopsi
Hier spielt die Musik
8
3

*frenzy_punk wirft mit Stöckchen umher und trifft mich am Hinterkopf. Wie gut dass ich Kopfhörer trage, denn wer weiß wie schmerzhaft so ein Treffer hintterrücks auch sein könnte...

Bevor es los geht, werden folgende Nasen nominiert:

- FriedlVonGrimm
- Fenrisúlfr
- Zimtmond

1. Beschreibe Filmmusik in einem Wort!

Magie.

2. Wer ist dein liebster Filmmusik-Komponist?

In Ermangelung eines anderen, mir wirklich sehr ans Herz gewachsenen Komponisten, fällt die Wahl auf Hans Zimmer. Er war Ende der 90er der erste, der es allein mit seinen Soundtracks schaffte Hochgefühle in mir zu verursachen, sobald seine dominanten Melodien erklangen. Damals verfügte seine Musik noch über eingängige Leitmotive, die ich heute sehr vermisse, aber dafür dass der gute Hans den Grundstein für meine kleine Faszination an Soundtracks gelegt hat, sei ihm das zumindest ein bisschen verziehen.

3. Hörst du gerne Filmmusik, egal ob Score oder OST (ohne den Film dabei zu gucken)?

Ja. Meine Lieblinge haben einen Stammplatz auf meinem MP3-Player und auch sonst höre ich sehr oft Scores. Gesungenes hingegen kaum, da fehlt dann doch häufig der Szenenbezug zum Film. Auch wenn ich erst letztens im Auto aus voller Brust zu Céline Dions "My Heart Will Go On" im Auto mitgesungen habe... *hust*
Allerdings zieht es mich derzeit vermehrt in die Serienecke und auch dort primär zur Hintergrundmusik. Daniel Licht zum Beispiel bringt in Dexter hervorragende Pianostücke ein, die dem ganzen eine eingängige Melancholie einräumen. Nur um ein Beispiel zu bringen. Ansonsten lechzen meine Ohren derzeit nach diversen Anime-Scores, wie der zu Attack on Titan (harter Mix aus elektronischen Klangwänden und ruhigen Pianoeinlagen) oder zu Fate/stay night und X.
Und selbst hier zieht es mich noch ein Stück weiter zu zwei hervorragenden Pianisten, die Animestücke, sowie Openings und Endings auf das Klavier übertragen und dabei unglaubliches leisten:

TheIshter: Parasyte: The Maxim OP - "Let Me Hear" ♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥

Animenzzz : Fate/Stay Night: Unlimited Blade Works - "Brave Shine"

4. Welcher Film fällt dir spontan ein, der nur mit Filmmusik funktioniert?

Kill Bill: Volume 1. Du kannst nicht einfach einen Film von Quentin Tarantino ohne Musik abspielen. Das geht nicht. Jedes einzelne Stück, egal ob Tomyasu Hotei's

oder Daryl Hannahs Gang durch das Krankenhaus:

Die Musik ist fester Bestandteil der Szene und somit gar nicht wegzudenken.

5. Bei Speed Grapher habe ich Lust auf mehr Stücke von dieser Art der Musik bekommen.

Mittlerweile kriegt mich ein fuzziger Jazz immer öfters. Bis zu Cowboy Bebop ist es also auch nicht mehr weit! *lach*

6. Bei welcher Szene könntest du niemals auf die Filmmusik verzichten?

The Rock - Fels der Entscheidung. Es gibt a) kein schöneres Ende für einen Film wenn auch noch die Musik so leichtfüßig voranschreitet und b) es gibt einfach generell kein schöneres Ende für einen Film.

7. Hast du einen Lieblings-Film-Score?
Ja. Siehe Frage 6.

Hier das Prozedere:

  • Bekommst du das moviepilot-Stöckchen zugeworfen und bist motiviert, mitzumachen, dann beantworte die Fragen als eigenen Blogartikel und gib es innerhalb von 48 Stunden an drei weitere moviepiloten per privater Nachricht hier auf moviepilot weiter.
  • Nenne in deinem Artikel, von wem du das Stöckchen bekommen hast und wem du es zuwirfst.
  • Damit wir deinen Stöckchen-Artikel leichter finden und hier verlinken können, gib ihm den Titel "DEIN USERNAME fängt das Filmmusik-Stöckchen zu Ostern".
  • Wirst du mehrmals nominiert, dann gib das Stöckchen einfach jedes Mal an drei neue Gesichter weiter.
  • Kopiere diese fünf Punkte in deinen Artikel.

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News