Die Informationen bezüglich des kommenden Star Wars: Episode VII – Das Erwachen der Macht sind bisher alle noch sehr ungewiss. Was eindeutig festeht ist, dass J.J. Abrams die Regie übernimmt und John Williams wieder für die musikalische Untermalung verantwortlich ist. Als Drehbuchautor ist Michael Arndt verpflichtet worden, der bereits die Skripte von Filmen wie Little Miss Sunshine oder Toy Story 3 verfasst hat. Am vergangenen Wochenende hielt Disney seine konzerneigene Expo D23 in Anaheim, Kalifornien, ab. Fans erwarteten, spätestens hier neue Details zum nächsten Krieg der Sterne-Film serviert zu bekommen. Doch der Konzern hielt sich verdächtig bedeckt.
Mehr: Superhelden, Memes & Stars im Internetzeitalter
Als Disney-Chef Alan Horn auf die Bühne trat und Star Wars: Episode 7 ansprach war die Freude im Publikum groß. Doch nachdem Horn nur die bereits bekannten Verpflichtungen von Abrams, Arndt und Williams verkündete und meinte, es gäbe keine weiteren neuen Infos, war laut The Verge das Publikum sichtlich unzufrieden und fing an, den Konzernchef auszubuhen.
Merkwürdig ist es schon, dass Disney bislang mit Neuigkeiten zu Star Wars: Episode 7 so zurückhaltend ist. Zumindest einen genauen Kinostarttermin, oder den Titel des Films hätten sie bekannt geben können, wenn sich schon keine Details zu dem Cast verraten wollen. Michael Arndt ist seit geraumer Zeit mit dem Skript beschäftigt und J.J. Abrams steht sogar schon seit Januar diesen Jahres als Regisseur bereit, da wird doch einiges bereits festehen.
CinemaBlend hat zwei Theorien aufgestellt, warum Disney so geheimnisvoll tut. Die erste Theorie ist, dass es sich eventuell wieder um eine von J.J. Abrams häufig genutzte Marketingstrategie handeln könnte. Abrams hat bei seinen vergangenen Filmen oft nur portionsweise Details veröffentlicht, um so durch virale Publicity einen Hype entstehen zu lassen. Dies wäre aber eigentlich bei einem Star Wars-Film nicht notwendig, hat das Franchise ja bereits eine riesige Fanbase. Das führt auch zu der zweiten Theorie. Disney könnte diesmal eine ganz andere Taktik versuchen. Gerade da Star Wars so bekannt und beliebt ist, werden voraussichtlich die Fans auch ohne großes Werbe-Brimborium und wöchentliche Neuigkeiten den Film im Kino sehen wollen. Inwiefern eine der Theorien sich als richtig erweist, wird abzuwarten sein. Vielleicht gibt es auch einfach keine Neuigkeiten, da einfach noch nichts wirkliches feststeht. Disneys Vorgehensweise könnte sich jedoch als unklug erweisen und potentielle Star Wars Fans vergraulen.
Was haltet ihr von der Geheimnsikrämerei zu Star Wars: Episode 7?