True Blood ist eine US-amerikanische Drama-Serie, die seit dem 7. September 2008 auf dem US-Pay-TV Sender HBO ausgestrahlt wird. Hierzulande könnt ihr True Blood zur Zeit nur auf dem Bezahlsender 13th Street oder auf DVD bestaunen. HBO gilt mittlerweile als eine Art Benchmark in der Welt des Fernsehens, was herausragende Drama-Serien wie zum Beispiel Die Sopranos, Six Feet Under – Gestorben wird immer, Deadwood, Rom und natürlich die neue und sehr erfolgreiche Serie True Blood angeht. Momentan wird für True Blood die dritte Staffel produziert, die ab dem 13. Juni auf HBO gesendet wird. Um die Zeit des Wartens für die Fans der Serie zu erleichtern, hat sich HBO wieder einmal eine tolle Marketingstrategie überlegt. Denn HBO veröffentlicht jede Woche eine Minisode, in der einige Charaktere der Serie näher beleuchtet werden.
Wie den Fans bekannt ist, basiert auch True Blood wie die meisten Vampirfilme und Vampirserien auf einer Buchvorlage. Diese Vorlage trägt den Titel The Southern Vampire Mysteries und wurde von Chalaine Harris verfasst. Die Bücherserie umfasst 10 Bücher. Für genügend Stoff ist also gesorgt, vorausgesetzt die Einschaltquoten bleiben weiterhin so hoch in den USA.
Der literarischen Vorlage entsprechend präsentiert uns True Blood keineswegs weichgespülte Pseudovampire, wie wir es aus Twilight – Bis(s) zum Morgengrauen kennen, sondern hält sich vielmehr an das traditionelles Bild eines Vampirs. Demnach können sich die Blutsauger in True Blood nicht in der Sonne aufhalten, sie dürfen die Häuser von Sterblichen nicht ohne deren Einladung betreten und können nur durch einen Holzpflock sterben, der ihnen mitten ins Herz gerammt wird. Das Besondere an den True-Blood-Vampiren ist jedoch, dass einige von ihnen durchaus bemüht sind, als Minderheit in einer menschlichen Gesellschaft zu leben, weswegen sie sich von Kunstblut ernähren.
Die Handlung von True Blood
Nachdem es japanischen Wissenschaftlern gelang synthetisches Blut herzustellen, wurde den Vampiren die Möglichkeit gegeben, vom Monster zum normalen Mitbürger zu werden. Obwohl die Menschen von der Speisekarte gestrichen wurden, bleiben die meisten Menschen sehr skeptisch gegenüber den Kreaturen aus dem Sarg. Religiöse Führer und Politiker haben sich bereits entschieden, dass die Vampire das Leben nicht verdient haben und nicht unter den Menschen wandeln dürfen. Nur in der kleinen Stadt Bon Temps in Lousiana ist man sich noch uneins, was man über die Vampire denken soll.
Die hiesige Kellnerin Sookie Stackhouse (Anna Paquin) weiß es genau, wie es ist, ein Außenseiter zu sein, denn die hübsche Kellnerin ist Telepathin und kann die Gedanken ihrer Mitmenschen hören. Aufgrund ihrer Gabe steht sie der “Einbürgerung” der Vampire sehr aufgeschlossen gegenüber – besonders als der junggebliebene 173-jährige Vampir Bill Compton (Stephen Moyer) in seine Heimatstadt Bon Temps zurückkehrt, in den sie sich verliebt. Aber nach der Ankunft von Bill kommt es zu sehr mysteriösen Morden in der Kleinstadt.
Die beste Fantasyserie der letzten Jahre
True Blood ist in meinen Augen die beste Fantasyserie der letzten Jahre. Woran das liegt? Ich kann es euch auch nicht wirklich sagen, aber wahrscheinlich am Aufbau der Serie. Obwohl das Hauptaugenmerk der Serie auf der Beziehung zwischen Sookie und Bill liegt, denkt man in keiner Minute, dass man gerade einer 55-minütigen Romanze beiwohnt, wie es beispielsweise bei the-vampire-diaries der Fall ist. True Blood ist eine einfach mitreißende, spannende, beeindruckende und intelligente Fantasy-Serie, da es nicht nur um Sex, Blut und Rock’n’Roll geht, sondern auch ernsthafte Themen wie Rassismus oder Süchte behandelt werden. In der US-Kultserie geht es düsterer, böser, drastischer und ironischer zu als bei dem romantischen Vampir-Liebeskitsch der Twilight-Saga. Ich kann nur sagen, dass True Blood das Prädikat besonders wertvoll verdient.
Und nicht vergessen: Am 13. Juni startet die dritte Staffel von True Blood in den Staaten. Hier ein kleiner Ausblick, damit ihr wisst, was auf euch zu kommt in der dritten Staffel:
Und hier ein allgemeiner Trailer zu True Blood:
Seit dem 9. April kann man die erste Staffel von True Blood bereits auf Amazon.de erwerben.
Wir haben mittlerweile auch Serien auf moviepilot. Bewerte und kommentiere Deine Lieblingsserie! Auf unserer wiki-seite omdb kannst Du mitmachen: Serien und Episoden anlegen, Beschreibungen vervollständigen oder Wissenwertes schreiben.