Die letzte Fernsehsaison hat gerade geendet und Indiewire hat die US-Quoten der letzten Monate verarbeitet und miteinander verglichen, um zu sehen, welche Sender mit welchen Serien am erfolgreichsten waren. Hier findet ihr eine komplette Liste, wir geben euch einen kleinen Schnelldurchlauf. Indiewire hat die Quoten nach zwei Gruppen eingeteilt: Zuschauer insgesamt und die Schlüsseldemographie (jünger und damit interessanter für die Werber) von 18 bis 49 Jahren.
NBC bringt es mit seiner sonntäglichen Sportsendung, NFL Sunday Night Football, und 22 Millionen Zuschauern auf den ersten Platz bei der Gesamtbetrachtung, direkt gefolgt von den CBS-Serien The Big Bang Theory (20,6 Mio.) und Navy CIS (20,5 Mio.).
In der wichtigeren Zuschauergruppe von 18 bis 49 Jahren liegt dagegen The Walking Dead von AMC auf Platz 1 mit 9,6 Prozent aller Haushalte, die einen Fernseher besitzen, NBCs NFL Sunday Night Football mit 7,8 Prozent auf Platz zwei, und Fox belegt mit Empire, einer ihren neuen Serien des letzten Jahres, den dritten Platz mit 6,6 Prozent.
Das Spin-off Fear the Walking Dead streift mit 3,6 Prozent und Platz 11 knapp an der Top 10 der 18 bis 49 Jährigen vorbei, und die zugehörige Talk-Show Talking Dead (Platz 20) teilt sich die 3 Prozent-Marke mit The Bachelor und Criminal Minds. The Big Bang Theory schafft es immerhin noch in die Top 5 (5,8 Prozent), vor HBOs Game of Thrones (5,0 Prozent), das in der Gesamtbetrachtung weitaus schwächer abschneidet, und der Akte-X-Fortsetzung (4,8 Prozent). Letztere liegt in der Gesamtdarstellung auf Platz 10 (13,6 Millionen), während sich Game of Thrones auf Platz mit 10,1 Millionen auf Platz 38 wiederfindet.
Reality-Shows wie The Voice oder Dancing with the Stars können sich in beiden Listen gute Plätze sichern. FX kam zwar gut bei jüngeren Zuschauern mit Serien wie American Crime Story und American Horror Story an, kommt aber nicht unter die erfolgreichsten Sendungen.
Natürlich waren viele Verantwortliche von den Zahlen in den unteren Plätzen enttäuscht, selbst wenn es sich noch um die besten 100 handelte. ABCs The Muppets und NBCs Best Time Ever with Neil Patrick Harris hatten zwar solide Quoten, diese reichten aber nicht, um sie vor ihrem Ende zu bewahren. Auch Limitless fand mit dem Finale der ersten Staffel ihr vorzeitiges Ende.
Was sagt ihr zu den Serien-Quoten in den USA?