Was für ein Auf und Ab mit dem Projekt The Dark Tower! Bereits über 2 Jahre ziehen sich die Kapriolen um die Verfilmung des Epos von Erfolgsautor Stephen King hin. Für alle Fans des Buchzyklus erscheint nun wieder ein Licht am Ende des Tunnels. Nachdem wir über sechs Monate nichts Neues von dem Projekt gehört haben, berichtet The Playlist, dass sich der amerikanische Streaming-Anbieter Netflix der Sache annehmen könnte. Geplant ist ein dreiteiliges Filmprojekt unter der Leitung des Regisseurs Ron Howard und eine zugehörige Fernsehserie. Ron Howard beglückte uns in der Vergangenheit bereits mit Filmen wie A Beautiful Mind – Genie und Wahnsinn, The Da Vinci Code – Sakrileg und Frost/Nixon. Sein Herz scheint jedenfalls an dem Projekt zu hängen, das erst von Universal Pictures, dann von Warner Bros. und letztendlich auch von HBO abgesägt wurde.
Mehr: J.J. Abrams plant Zeitreise-Serie nach Stephen King
Bisher steht noch nichts Konkretes fest und es bleibt fraglich, ob sich Netflix auch mit den geplanten drei Filmen beschäftigen wird, die mit Sicherheit ein immenses Budget haben. Für die Fernsehserie The Dark Tower könnte es allerdings eine Zusammenarbeit geben. Die vierte Staffel von Arrested Development wird Ende Mai bei Netflix online gehen. Die Serie wird von Ron Howard produziert und als Erzähler agiert er ebenfalls. Eine Zusammenarbeit zwischen dem Regisseur und dem Streaming-Anbieter besteht also bereits, was eine gemeinsame Arbeit an The Dark Tower wahrscheinlich erscheinen lässt. Der Chief Content Officer von Netflix, Ted Sarandos, drückt sich in einem Interview mit Stuff vage aus: “Ich sprach mit Ron über das Projekt. Das letzte Mal, als wir über das Ganze sprachen, wurde es gerade von HBO gekickt und ist nun nicht länger dort. Wenn wir mit Arrested Development durch sind, werden wir erneut darüber reden.”
Das klingt zunächst einmal sehr schwammig, die Fans sollten sich vielleicht nicht in allzu großer Hoffnung wiegen. Bisher wurde das Projekt von jeder Menge Gerüchten umrankt, so waren für die Rolle des Revolvermannes Roland bereits Javier Bardem und Russell Crowe im Gespräch. Ob und wie das Western/Fantasy/Science-Fiction Epos seinen Weg auf die Leinwand findet, steht weiterhin in den Sternen. Wer sich noch nicht mit diesem Werk Stephen Kings auseinandergesetzt hat, dem seien an dieser Stelle die 7 Bände des Dunklen Turm-Zyklus ans Herz gelegt. Wer es lieber visuell mag, wird sicherlich mit der Comic-Reihe von Marvel glücklich.