Star Wars 8 - Dieser Fehler ruiniert die beste Szene des Films

30.10.2018 - 15:00 UhrVor 6 Jahren aktualisiert
Star Wars 8: Die letzten JediWalt Disney
18
0
Ohne Filmfehler kommt auch die Star Wars-Reihe nicht aus, ein besonders kurioser wurde in einer Kampfszene aus Star Wars 8: Die letzten Jedi entdeckt.

Update: Diesen Artikel haben wir bereits im April veröffentlicht. Die entsprechende fehlerhafte Stelle im Film konnten wir inzwischen anschaulicher in einem kurzen Video aufbereiten, das ihr euch unten anschauen könnt. Achtung, Spoiler zu Star Wars 8:

Star Wars ist wie jede Filmreihe nicht frei von Inkonsistenzen, Widersprüchen und Filmfehlern. Was früher wegen mäßiger Bildqualität nicht aufgefallen ist oder sich nur in kleineren Kreisen herumsprach, wurde in den letzten Jahren dank HD-Neuauflagen, akribischen Frame für Frame-Analysen von Fans und einer Verbreitung durch das Internet zu einem festen Teil des Franchise. Bei allen Änderungen in den Special Editions genoss die Ausbesserung dieser Fehler eine niedrigere Priorität oder wurde im Falle des berüchtigten "Bonk!"-Soundeffekts  noch hervorgehoben. So ist ein kleiner Fehler, der letzte Woche in Star Wars 8: Die letzten Jedi entdeckt wurde, auch eher eine Weiterführung einer jahrzehntelangen Tradition als die Bestätigung negativer Einschätzungen des Films, als die er gerne benutzt wird (via Screen Rant ).

Etwas kurios ist der Fehler trotzdem und wirft vor allem Fragen zu seiner Entstehungsgeschichte auf. Zur Erklärung: Während der Kampfszene im Thronraum (oben für euch eingebunden), als Rey und Kylo Ren zusammen gegen die Wachen des toten Snoke kämpfen, gerät Rey im Kampf gegen die Wache mit zwei Laserdolchen in Bedrängnis. Ihr Gegner scheint gleichzeitig mit seinem Block gegen ihr Lichtschwert mit einem Dolch zum Rückenstoß anzusetzen, doch dann verschwindet die Waffe plötzlich und ward nie mehr gesehen. Hier ist das GIF verlinkt, durch das der Fehler bekannt wurde:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Vielleicht glitt der Dolch einfach aus der Hand und fiel den Abgrund runter oder lag verdeckt auf dem Boden, vielleicht wurde er wirklich digital entfernt, um die offensichtliche Angriffsmöglichkeit zu beseitigen. Genau lässt sich das zunächst nicht sagen.

Bei der Kinoveröffentlichung scheint der Fehler keinem weiter aufgefallen zu sein, dann wäre er vermutlich als ein weiteres Argument derer benutzt worden, die sich von Star Wars 8: Die letzten Jedi ohnehin schon enttäuscht fühlten. Aber da gab es auch noch wenige Möglichkeiten, ihn festzuhalten, ohne sich strafbar zu machen. Nach der amerikanischen Veröffentlichung auf DVD und Blu-ray dauerte es dann noch mal fast einen Monat, bis er die Runde machte. Von nun an dürfte er jedenfalls für Eingeweihte als ewige Ablenkung dienen, wenn sie sich den Film nochmal anschauen und bei der Szene ankommen.

Was ist eurer liebster Kontinuitätsfehler in den Star Wars-Filmen?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News