Manche Leute gehen ins Kino um den Film zu genießen und sich lediglich von dem gezeigten Spektakel gepflegt in den Kinosessel drücken zu lassen. Nicht so unsere Kollegen von Vulture , welche ihre Arbeit mehr als ernst nehmen. Sie haben sich mit Stoppuhren bewaffnet noch einmal in Joss Whedons Heldenauflauf Marvel's The Avengers 2: Age of Ultron gesetzt und genau geguckt, welchen Charakter der Truppe wir für wie lange auf der Leinwand sehen können. Das Ergebnis sieht wie folgt aus:
Mehr: Avengers 2 lässt sich von Neustarts nicht beeindrucken
- Captain America: 50:25 Minuten
- Iron Man: 45:34 Minuten
- Black Widow: 33:07 Minuten
- Quicksilver: 26:43 Minuten
- Bruce Banner/Hulk: 23:55 Minuten
- Scarlet Witch: 20:59 Minuten
- Hawkeye: 19:56 Minuten
- Thor: 14:18 Minuten
- Vision: 8:41 Minuten
Mehr: Morddrohung an die Avengers? - SCREEEN!
Captain America (Chris Evans) und Iron Man (Robert Downey Jr.) dominieren damit den Film eindeutig, allerdings liegt der restliche Fokus des Films vor allem auf Figuren, welche bisher keine Einzelfilme spendiert bekommen haben. Angeführt wird diese Riege von Black Widow (Scarlett Johansson) und Quicksilver (Aaron Taylor-Johnson). Auch Hawkeye (Jeremy Renner) bekommt diesmal nach seinen eher kurzen Auftritt in Marvel's The Avengers von 2012 ein größeres Stück vom Kuchen. Erstaunlich ist, dass Thor (Chris Hemsworth) mit zwei separaten Filmen das Schlusslicht bei den bekannten Charakteren bildet. Unterboten wird er nur noch von Vision (Paul Bettany), welcher aber auch erst recht spät im Film auf den Plan tritt. Nicht mit erfasst wurden leider Nick Fury (Samuel L. Jackson), Ultron (James Spader) oder auch War Machine (Don Cheadle) und Agent Maira Hill (Cobie Smulders). Das hätte die Sache natürlich noch interessanter gemacht.
Was haltet ihr von der Verteilung der Screentime unter den einzelnen Avengers?