Fack Ju Göthe erklimmt die Top 5 der Ewigenliste

04.02.2014 - 19:00 UhrVor 11 Jahren aktualisiert
Da gucken sie verblüfft
Constantin Film
Da gucken sie verblüfft
47
3
Am Wochenende ist die deutsche 2013er Komödie Fack ju Göhte in den Rekord-Olymp eingezogen und befindet sich nun unter den Top 5 der erfolgreichsten deutschen Filme seit der Wiedervereinigung. Regisseur Bora Dagtekin hat allen Grund zum Feiern.

Die deutsche Schulkomödie Fack ju Göhte mit Elyas M’Barek und Karoline Herfurth in den Hauptrollen kann sich sehen lassen. Neben soliden Kritiken brach die heimische Produktion im Jahr 2013 so manchen Einspielrekord und wurde zum erfolgreichsten deutschen Film des vergangenen Jahres. Nur sieben Wochen brauchte der Streifen in den Kinos, um 5 Millionen Besucher anzulocken und war neben Keinohrhasen somit der zweite, dem diese Rekordzahl gelang. Damit sichert sich die Komödie von Bora Dagtekin (Türkisch für Anfänger – Der Film) nicht nur ganz locker den ersten Platz, sondern ist auch der Überraschungserfolg des vergangenen Kinojahres.

Mehr: Deutscher Kinomarkt kratzt an Umsatzmilliarde

Die letzten Wochen hoppste Fack ju Göhte noch munter ein paar Plätze in der All-Time-Bestenliste nach oben und vergangenes Wochenende durfte sich die Komödie in die Ewigenliste der erfolgreichsten deutschen Filme seit der Wiedervereinigung (1990-2014) einschreiben. Der Film ließ Erfolge wie Der bewegte Mann und Good Bye, Lenin! hinter sich und macht es sich zur Zeit sogar auf Platz 4 gemütlich. Natürlich lässt auch hier die Fortsetzung nicht lange auf sich warten. 2015 soll Fack ju Göhte 2 in unsere Kinos kommen. Nicht nur Elyas M’Barek ist wieder dabei, auch alle seine Kollegen wie Karoline Herfurth oder Katja Riemann werden für die Fortsetzung vor die Kamera treten.

Worum geht’s in Fack ju Göhte?
Zeki Müller (M’Barek) ist ein klassischer Prolet mit rüpelhaftem Auftreten und schlechten Manieren. Doch genau er muss jetzt als Aushilfslehrer ran und schafft es sogar, eine schwierige Klasse im Zaum zu halten. Das beeindruckt vor allem die vorbildliche Referendarin Lisi Schnabelstedt (Herfurth), die seiner Art eigentlich rein gar nichts abgewinnen kann. Als sie herausfindet, dass Zeki gerade erst frisch aus dem Gefängnis kommt, erklärt das für sie so einiges. Auch hat der Verbrecher seine Beute direkt unter der Turnhallte gebunkert und schon bald muss er sich zwischen Liebe und Geld entscheiden.

Wie hat euch Fack ju Göhte gefallen? Verdient er sich diesen Platz?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News