Geht im Mr. Peabody & Sherman-Trailer auf Zeitreise

25.10.2013 - 15:00 Uhr
Die Abenteuer von Mr. Peabody und Sherman
DreamWorks
Die Abenteuer von Mr. Peabody und Sherman
0
0
Nach Die Croods und Turbo versucht sich DreamWorks als nächstest an den Abenteuern von Mr. Peabody und Sherman, einer Geschichte über einen genialen Hund und seinem menschlichen Adoptivsohn auf Zeitreise. Wir haben einen ersten Trailer für euch.

Im nächsten Animations-Streich von DreamWorks schickt das Animationsstudio einen genialen Hund und seinen menschlichen Adoptivsohn zurück in die Zeit, wo sie historische Ereignisse aus erster Hand erleben und es mit vielen berühmten Personen der damaligen Zeit zu tun bekommen. Sie befinden sich in der Situation, die Geschichte wieder reparieren zu müssen und damit die Zukunft zu retten. So klingt die etwas vage Beschreibung von Die Abenteuer von Mr. Peabody & Sherman, der nächstes Jahr in die Kinos kommen wird.

Der erste Trailer bringt da schon mehr Licht ins Dunkel. Als Sherman seine eingebildete Mitschülerin Penny beißt, weil sie ihn einen Hund genannt hat, lädt Mr. Peabody die Familie des Mädchens zu einem klärenden Gespräch ein (so wie es verantwortungsvolle Väter eben tun). Allerdings haben Peabody und Sherman einen geheimen Raum mit einer noch viel geheimeren Maschine: Dem Way-Back, einer Zeitmaschine. “Und wo warst du schon damit?”, fragt Penny aufgeregt. “Nicht wo, Penny. Wann!”, antwortet Sherman mit majestetischer Bedeutungsschwere. Doch dann gerät Penny im alten Ägypten verloren, von wo sie Sherman und Peabody wieder zurückholen müssen.

Mehr: Shrek-Studio kündigt 12 Filme in 4 Jahren an

Zumindest der Trailer zu Mr. Peabody & Sherman hat nicht so viel Witz wie es ein Animationsfilm über Zeitreisen erhoffen lässt. Der Film scheint eher auf eine jüngere Zielgruppe zugeschnitten zu sein. Ob er auch für Erwachsene etwas bietet, können wir im Kino ab dem 27. Februar 2014 sehen. Das Drehbuch stammt überraschenderweise vom ehemaligen Lost und Six Feet Under – Gestorben wird immer Autor Craig Wright. Regie führte Rob Minkoff, der zuletzt vorrangig Live-Action Filmen wie Flypaper – Wer überfällt hier wen? drehte, aber 1994 auch einer der Der König der Löwen Regisseure war. Die Charaktere des Animationsfilms beruhen auf denen der Original-Cartoonserie von Jay Wars. Sie hatten schon Auftritte in Die Simpsons und Family Guy.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News