Gerüchte um Batman 3 - Nachfolger von Dark Knight

19.12.2008 - 08:09 Uhr
Jim Carrey als Riddler
Warner Bros. Ent.
Jim Carrey als Riddler
3
0
NEWS» Die Gerüchteküche brodelt und es gibt laut der britischen Sun einige Casting-Entscheidungen.

The Dark Knight war der erfolgreichste Film des Jahres und Millionen Fans warten auf Informationen und besonders Entscheidungen, wie es mit der Batman-Saga unter Regisseur Christopher Nolan weitergeht. Der muss den Erfolg natürlich erst einmal verdauen, hat sich einige Zeit aus dem Rummel zurückgezogen und noch keine eindeutigen Aussagen zu was, wann, wo und wer gemacht. Außerdem steht er seitens der Fans unter enormen Druck, denn wie die Geschichte anständig weiter erzählen und die Fallstricke der Franchise-Probleme entgehen?

Da es nichts Eindeutiges zu vermelden gibt, gibt es eben Spekulationen und Gerüchte. Heute vermeldet die Frankfurter Rundschau (die sich wiederum auf die Sun beruft), dass die britische Oscar-Preisträgerin Rachel Weisz als Catwoman gebucht sei. War da nicht schon Cher vorgesehen? Auch Jungstar Shia LaBeouf soll dabei sein und wurde angeblich für die Rolle des Robin ausgewählt. Der US-Komiker Eddie Murphy solle gar den Riddler verkörpern. Die Nachricht, dass Christian Bale als Batman wieder dabei sein wird, ebenso wie Michael Caine als Butler Alfred hat noch die höchste Wahrscheinlichkeit, wirklich einzutreffen.

Besonders Eddie Murphy als Riddler ist doch etwas skurril und zeigt, dass der Wert dieser Information wirklich zu hinterfragen ist. Der Komiker würde in die Fußstapfen von Jim Carrey treten, der in Batman Forever (1995) den Riddler spielte, und so kursieren bereits Fotos mit Murphy in einem grün-punktierten Anzug. Ob das wohl wahr wird. Wir können es nicht glauben. Vor kurzem war noch Johnny Depp für die Rolle im Gespräch. Wer konnte sich ernsthaft bei einer Wahl zwischen beiden für den Vielschwätzer Murphy entscheiden?

Was wir von dieser Nachricht und den Gerüchten halten? In dem veröffentlichten Text ist auch zu lesen: In “The Dark Knight spielte der verstorbene Heath Ledger (1979-2008) den Batman-Widersacher Joker und wurde dafür posthum für einen Oscar nominiert.” Das halten wir davon: Eine Nachricht mit einem derart großen Fehler muss einfach falsch sein. Bisher ist niemand für den Oscar nominiert, die Nominierungen werden erst im Januar bekannt gegeben. Ob Heath Ledger dabei sein wird, ist unklar.

Alles also auf Anfang: Niemand weiß irgendetwas!

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News