Guy Ritchie erzählt Artus-Sage in sechs Filmen

28.01.2014 - 09:34 UhrVor 11 Jahren aktualisiert
Guy Ritchie möchte die Artus-Sage neu erzählen
Warner Bros.
Guy Ritchie möchte die Artus-Sage neu erzählen
36
5
Regisseur Guy Ritchie nimmt sich erneut einer alten Idee an und möchte die Geschichte um König Artus neu erzählen. Da er offenbar viel zu erzählen hat, soll daraus gleich ein sechs Filme umfassendes Franchise werden.

Der britische Regisseur Guy Ritchie scheint gerade viel Zeit zu haben (was ist eigentlich mit Sherlock Holmes 3?) – zumindest, wenn wir uns ansehen, welch ein am­bi­ti­o­niertes Projekt er sich ausgeguckt hat. Wie Deadline exklusiv berichtet, plant der Regisseur, die Artus-Sage auf die Leinwand zu bringen. Und da die Geschichte um König Artus, Guinevere, Lanzelot und Merlin viel zu komplex ist, als dass sie in einen Film passen würde, macht Guy Ritchie gleich sechs (!) Filme daraus.

Warner Bros., für die Guy Ritchie momentan Codename U.N.C.L.E. dreht, möchte aus der Artus-Sage ein großes Fantasy-Spektakel und ein neues ebenso großes Franchise machen. Das Skript zum ersten Film liegt offenbar schon vor. Geschrieben hat es Joby Harold, der bislang als Regisseur und Autor von Awake in Erscheinung trat. Produziert wird das Mammut-Projekt von Akiva Goldsman (Lone Survivor) sowie Harold und Tory Tunnell. Zudem ist Lionel Wigram, mit dem Guy Ritchie eine Produktionsfirma hat, an dem Projekt beteiligt. Letzterer wird wohl auch ein Déjà-vu haben, denn die König-Artus-Idee ist nicht gerade neu.

Vor vier Jahren plante Guy Ritchie zum ersten Mal, die Artus-Sage mit Hilfe von Lionel Wigram ins Kino zu bringen. Von sechs Filmen war zwar noch nicht die Rede, davon aber von einer “neuen Sicht auf die Legende von Artus”. Das Drehbuch stammte von John Hodge, basierend auf dem Buch “Le Morte d’Arthur” von Sir Thomas Mallorys Roman aus dem Jahr 1485. Damals wollte Warner Bros. das Filmprojekt nicht weiter vorantreiben und entschied sich stattdessen für eine andere Artus-Version, in der Kit Harington König Artus und Joel Kinnaman Lanzelot spielen sollten. Später wurde Joel Kinnaman durch Colin Farrell ersetzt und Gary Oldman wurde als Merlin engagiert. Letztlich wurde das gesamte Projekt auf Eis gelegt. Und nun ist Warner Bros. wieder an Guy Ritchies-Version interessiert. Es bleibt spannend, wie sich das Sechs-Filme-Projekt weiter entwickelt.

Was haltet ihr von Guy Ritchies Artus-Projekt?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News