Amazon Instant Video- und Lovefilm-Kunden hatten im letzten Monat einiges zu tun. Denn ganze 14 Serienpiloten, produziert vom Online-Versandhandel Amazon selbst, warteten darauf gesehen und bewertet zu werden. An diesem Mittwoch hat Amazon nun anhand der Kundenbewertungen festgelegt, welche Serien denn nun tatsächlich bestellt werden. Definitiv draußen ist das geschasste Zombieland (wir berichteten). Neben der Polit-Comedy Alpha House und Betas, einer Serie über eine Gruppe von Freunden im Silicon Valley, hat sich Amazon noch für drei Kinderserien entschieden.
Alpha House hatte durchaus prominente Hilfe. Kein geringerer als Bill Murray war im Serienpiloten zu Gast. John Goodman (The Big Lebowski) spielt in der Serie einen von vier repuplikanischen Senatoren, die sich gemeinsam ein Haus teilen. Wenn dieser sich nicht gerade über seine Mitbewohner die Klappe zerreisst, dann telefoniert er mit seiner Frau, die ihn wieder und wieder darauf hin weist, dass er endlich zu Potte kommen müsse, da der beliebte Basketball Coach seines Wahlbezirks plant, bei der nächsten Wahl gegen ihn anzutreten. Auch Clark Johnson (Husband for Hire ), Matt Malloy (The Sentinel – Wem kannst du trauen?) und Mark Consuelos (Blind Wedding – Hilfe, sie hat ja gesagt!) sind in der Satire zu sehen. Geschrieben hat das ganze Garry Trudeau, der 1975 den Pulitzerpreis für politische Karrikatur erhielt.
Betas mit Ed Begley Jr. (Whatever Works – Liebe sich wer kann) handelt von einer Gruppe Freunde, die hoffen im amerikanischen Silicon Valley mit Hilfe einer mobilen App für ein Social Network reich zu werden.
Die drei Kinderserien, die in den strengen Blicken der Zuschauer bestanden haben, sind Annebots, Tumbleaf und Creative Galaxy. In Annebots baut sich eine junge Wissenschaftlerin im Hof der väterlichen Müllkippe drei Roboter, die ihr bei ihren wissenschaftlichen Experimenten helfen sollen. Ziel ist es, Kinder für Wissenschaft und Technologie zu interessieren. Tumbleaf wendet sich an Vorschüler. In der Stop-Motion-Serie erlebt ein kleiner, blauer Fuchs namens Fig jeden Tag neue Abenteuer und entdeckt Freundschaft und Liebe. Creative Galaxy ist ein animiertes interaktives Kunstabenteuer, das Kinder durch Basteleien, Musik und Tanz zu kreativem denken anregen soll.
Mit einem Start der fünf ausgewählten Serien ist laut Amazon Ende des Jahres oder zu Anfang 2014 zu rechnen. Die beiden Comedies erhalten jeweils 10, die Kinderserien 26 Episoden. Alle Shows werden exklusiv bei Amazon Instant Video, bzw. Lovefilm zu sehen sein.