Da staunt die Filmwelt und eingefleischte Fans von Blade Runner wundern sich – Harrison Ford könnte doch tatsächlich in Blade Runner 2 zu sehen sein. Ridley Scott betont im Interview mit The Independant, dass Harrison Ford im Sequel zwar nicht für die Hauptrolle des Replikantenjägers vorgesehen ist, aber der Regie-Altmeister will dennoch, dass Harrison Ford auch im zweiten Teil von Blade Runner zu sehen ist. Ich muss ihn irgendwie darin unterbringen. Das wäre doch lustig, verrät Ridley Scott.
Schon vor ein paar Monaten kursierten Gerüchte darüber, ob der inzwischen 69-jährige Harrison Ford auch in der Fortsetzung des dystopischen Sci-Fi-Meisterwerks von 1982 als Rick Deckard zurückkehren wird. Inzwischen hat sich jedoch herauskristallisiert, dass wir in Blade Runner 2 eine Protagonistin sehen werden. Hampton Fancher, der bereits das Skript zu Blade Runner entwickelte, wird auch beim zweiten Teil als Drehbuchautor agieren. Und mittlerweile ist auch durchgesickert, dass es sich um ein Sequel handeln soll – also nicht um ein Prequel oder ein Remake, wie Fans schon befürchteten. Wir sind schon jetzt gespannt, welche Rolle Ridley Scott und Hampton Fancher für Harrison Ford im Auge haben. Wird es nur ein Cameo-Auftritt oder vielleicht doch eine bedeutende Schlüsselrolle?
Bis es jedoch mehr spruchreife Neuigkeiten zu Blade Runner 2 gibt, müsst ihr euch sicherlich noch eine Weile gedulden. Zur Zeit arbeitet Ridley Scott an The Counselor, einem Film über einen Südstaatenanwalt (Michael Fassbender), der in Drogengeschäfte verwickelt wird. Als nächstes dürft ihr euch aber erstmal auf Ridley Scotts nächstes Sci-Fi-Projekt Prometheus – Dunkle Zeichen freuen, das am 09. August die deutschen Kinos erobert. Wie der gute Mann das alles schafft und welche Filmpläne er noch so hat – da müssen wir schon den Hut ziehen. Ridley Scott ist immerhin bereits stolze 74 Jahre alt.
Wer sollte eurer Meinung nach die Rolle des Rick Deckard übernehmen? Wer wäre in Blade Runner 2 ein würdiger Nachfolger für Harrison Ford?