sind von beiden Filmen auch schon hochwertige Kopien im Netz gelandet. Die Versionen müssen von einem der Exemplare stammen, die an ausgewählte Leute zur Kritik gesendet werden, doch das endet eigentlich in so gut wie allen Fällen damit, dass besagter Film letzten Endes in einwandfreier Qualität zum Download bereit steht. Besonders hart trifft es nun wie gesagt The Hateful 8 und The Revenant.
Laut TorrentFreak sind beide Versionen vielleicht nicht ganz in DVD-Qualität, aber immer noch ziemlich gut und ohne jegliches Branding, das den Sehgenuss einschränkt. Das führte dazu, dass The Hateful 8 bis Sonntag über 100.000 Mal runtergeladen wurde, bis heute dürften es weit über 200.000 Downloads sein. Bei The Revenant sieht es noch übler aus: 180.000 Downloads allein bis Sonntag, bis gestern dürfte die 300.000-Marke bereits geknackt worden sein. Andere Oscar-Anwärter, die von den Leaks betroffen sind, sind beispielsweise Steve Jobs, Carol, Joy - Alles außer gewöhnlich, Brooklyn und Raum.
Vor allem Quentin Tarantino dürfte deshalb sehr schlecht gelaunt sein, schließlich rastete er damals bei dem Leak des Skripts zu The Hateful 8 auch dermaßen aus, dass er die Produktion des Filmes einstampfen wollte. Damit dürfte eine neue Anti-Piraterie-Debatte in Hollywood ausbrechen - ob vor allem diese beiden Filmen unter den Leaks finanziell stark zu leiden haben, ist fraglich.
Was haltet ihr von frühen Leaks von Oscar-Anwärtern?