Was erwartet uns im Science-Fiction-Jahr 2015?

26.01.2015 - 08:20 UhrVor 10 Jahren aktualisiert
Ex Machina, Jurassic World, Mockingjay, Star Wars 7
UPI/Universal/Studiocanal/Disney
Ex Machina, Jurassic World, Mockingjay, Star Wars 7
15
10
Star Wars kehrt zurück, Ridley Scott setzt Matt Damon auf dem Mars aus und Tribute von Panem geht zu Ende. Wir haben uns umgesehen und wissen, was euch im Science-Fiction-Jahr 2015 erwartet. Tretet ein...

2015 ist angebrochen und Hoverboards sind immer noch nicht für jedermann zu einem erschwinglichen Preis erhältlich. So kunterbunt Marty McFlys Ausflug zurück in die Zukunft ins Jahr 2015 gewesen ist, so breit gefächert erleben wir die Science Fiction dieses Jahr auf der Kinoleinwand. Wir wagen einen Überblick über alle Science-Fiction-Filme und suchen nach den Highlights für wahre Fans abseits der Superhelden und thematischer Fließband-Verwurstung altbekannter Sci-Fi-Motive. Wer bereits den Kalender zückt, guckt gleich auf der nächsten Seite - dort haben wir die wahren Highlights und alle bisher bekannten deutschen Sci-Fi-Starts 2015 für dich. Doch starten wir mit dem Althergebrachten.

Einmal Franchise, immer Franchise
Bereits letztes Jahr hielten sich im Sci-Fi-Genre die Franchise-Einträge und originären Werke die Waage. Dieses Jahr blicken wir auf 22 Filme mit deutschem Kinostart, von denen sich 12 voll und ganz einem Franchise verschreiben. Besonders bezeichnend für den Status des (teils sehr weichgespülten) Superhelden-Sci-Fi-Mischmaschs in der oberen Budgetliga ist, dass abseits von Bond (Spectre), Bondage (Fifty Shades of Grey) und Bonusmeilen (Fast & Furious 7) beinahe alle Blockbuster mit Science-Fiction versehen sind.

Aufgewärmt schmeckt nur Sauerkraut gut, sagte meine Tante einst. Ob wir es in J.J. Abrams Kindheitstraum Star Wars: Episode VII - Das Erwachen der Macht (17.12.), dem Zeitreise-Veteranen Terminator 5: Genisys (09.07.), dem Dinosaurier-Sequel Jurassic Park IV: Jurassic World (11.06.) und dem hyperstilisierten Lederklamotten-Spektakel Mad Max: Fury Road (14.05.) mit Sauerkraut zu tun bekommen, ist fraglich. Nicht nur deshalb stehen Fans dieser originalen Trilogien aus den 70ern, 80ern und 90ern den Neuauflagen skeptisch gegenüber. All diese Kult-Franchises haben bereits wenig beliebte Sequels zu verbuchen, sodass zumindest die Steigerung zum direkten Vorgänger ein Leichtes sein sollte.

Marvel halbiert die Quote
Marvel ist mit "bescheidenen" zwei Starts - beide aus dem Marvel Cinematic Universe - 2015 nur halb so stark vertreten wie letztes Jahr, wo ebenso Spidey und die X-Men über die Leinwände tänzelten. Marvel's The Avengers 2: Age of Ultron ist nicht nur mühsam zu schreiben, sondern ebenso einer der Budget- und voraussichtlich Einspiel-stärksten Filmstarts (30.04.) dieses Jahres. Im zweiten Zusammentreffen der kostümierten Garde steht den Rächern der Bösewicht Ultron gegenüber - ein Roboter, versehen mit künstlicher Intelligenz, gesprochen von James Spader. So groß und bombastisch sich Avengers 2 geben wird, so klein und übersichtlich folgt am 23.07. Ant-Man. Wie die Guardians of the Galaxy letztes Jahr bekommt auch 2015 ein Marvel-Held seinen eigenen Film spendiert. Ant-Man, der eigentlich zur ursprünglichen Comic-Formation der Avengers gehört, darf, nachdem wir 2014 einen sprechenden Waschbären abgefeiert haben, geschrumpft auf Ameisen reiten. Wem das zu wenig Superhelden sind, dem wird die Idee der neuinterpretierten Fantastic Four (06.08.) - jetzt noch jünger und ethnisch diverser - sicherlich gefallen.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News