In den USA sind Die Unfassbaren – Now You See Me zum Kassenerfolg geworden, denn niemand hätte erwartet, dass der Film von Louis Leterrier 113 Millionen Dollar einspielt. Bei einem Budget von 75 Millionen Dollar ist das durchaus sehenswert. Auch weltweit punktet der starbesetzte Film. Unter anderem sind Jesse Eisenberg, Isla Fisher, Morgan Freeman, Woody Harrelson, Mark Ruffalo, Dave Franco, Mélanie Laurent und Michael Caine zu sehen. 110.000 Zuschauer haben sich die Magier-Show in Deutschland auf den Leinwänden angeschaut. Wie seht ihr moviepiloten den Film?
Hier die harten Fakten zu Die Unfassbaren:
554 Community-Bewertungen mit einem Durchschnittswert von 7,3
20 Kritiker-Bewertungen mit einem Durchschnittswert von 6,4
72 Kommentare und 17 Kritiken
17 Lieblingsfilm und 0 Hassfilm
959 haben den Film vorgemerkt und 2 uninteressiert
Drei positive Stimmen aus der Community zu Die Unfassbaren
Cinematic kann den Film nur empfehlen und gibt ihm eine glatte 8.0: "Toller Unterhaltungsfilm mit ansprechender Optik und hervorragendem Cast :) Vorallem der Storytwist am Ende ist zwar nicht ganz so spektakulär wie erhofft, aber allemal sehenswert, ohne jetzt zu viel verraten zu wollen :) Kann man sich auf jeden Fall anschauen :)
CaptainHowdy ist hin und weg und kröhnt Die Unfassbaren mit einer 10.0: “Die Style des Films ist hervorragend, sowohl die Schnitte als auch die Kameraführung geben dem Film wenn gewünscht ordentlich Tempo, aber gehen auch genauso schnell auf die Bremse. Die Effekte (sofern man das so nennen darf) sind ebenso großartig für solch einen Film. Der Score, passt zu jeder Sekunde des Films wie die Faust aufs Auge.”
Auch sandra.thomas.14 kann den Film wärmestens empfehlen: Super-Sommer-Popcorn-Kino. Ein toller und interessanter Film mit einer Mischung aus Magie, Konflikten, Action, Glaube und Comedy. Es macht einfach nur Spaß diesen Film zu schauen. Auf lange Dialoge wird bewusst verzichtet, der Film ist von Anfang bis Ende mitreißend und erst am Ende kommt der “aha” bzw. “wow” Effekt. Eine starke Besetzung aus “alten Hasen” und jungen Schaupielern runden das Kinoerlebnis ab.
Drei negative Stimmen aus der Community zu Die Unfassbaren
Arrthepirat fand den Film zwar super, ist aber trotzdem enttäuscht: Ich fand es Okay, dass viele Tricks erklärt wurden, aber das Ende war zu viel des guten und hat dem gesamten Film den Charm genommen. Man hätte sich die Szene mit Freeman im Gefängnis schenken können, ebenso die Szene in Paris. Ich finds echt schade, dass man es nicht einfach beim Karussell belassen hätte können. Es wäre ein perfektes Ende sein können, aber nein, die werten Leute mussten ja unbedingt das gesamte nochmal aufrollen und Erklären und somit zumindest für mich den Film ruinieren.
In eine ähnliche Kerbe schlägt Shnu, der definitiv mehr erwartet hat: Nach dem Trailer und dem ganzen Gehype hier hab ich echt ein geilen Streifen erwartet der es mit The Prestige aufnehmen kann. Leider wurde ich hier bitter entäuscht. Vom Flair und der Erzählung überhaupt nicht zu vergleichen. Bei den Unfassbaren geht es den ganzen Film nur um “Show” und irgendwann wurde es dann halt auch mal langweilig mit dem “Es ist nicht so wie du denkst”. Ich weiß auch nicht, also mich hat der Film überhaupt nicht gefesselt.
Polyphem hat sich ebenfalls mehr versprochen: Die Story ist kein Stück glaubwürdig und man hält sie nur durch, weil es eine gewisse Sympathie mit dem außerordentlich stark besetzten Cast gibt und ständig irgendetwas passiert. Man muss schon extrem wohlgesonnen und naiv herangehen, um diesen Film unterhaltsam zu finden.
Das moviepilot-Fazit zu Die Unfassbaren:
Es überwiegen die positiven Stimmen zu Die Unfassbaren, denn der Film ist laut der Mehrzahl der moviepiloten interessant, mitreißend und sehenswert. Ein starker Cast sowie ein guter Score bieten bester Sommer-Unterhaltung, auch wenn der Film einige logische Löcher aufweist und mit der Realität nicht viel zu tun hat. Wer Spaß und Spannung haben will, aber nicht zuviel in der Geschichte rumstochert, wird bestens unterhalten.