Egal ob sie sich blutüberströmt an den Eingeweiden ihrer Opfer weiden oder im langsamen Zombie-Walk durch verlassene Straßen wandern: Salonfähig waren Zombies noch nie. Das Regieduo Sam Fell und Chris Butler hat daran allerdings keinen Gedanken verschwendet und macht in der kommenden Horror-Komödie ParaNorman die lebenden Toten sogar fürs Kinderzimmer tauglich. Dass dank nettem Stop-Motion-Design dieses mutige Konzept wunderbar funktionieren kann, beweisen zwei Clips zu ParaNorman, die anlässlich der olympischen Spiele 2012 in London veröffentlicht wurden.
Commingsoon.net teilte die zwei Videos der Filmwelt mit, in denen sich zwei Zombies in sportlichen Disziplinen versuchen. Kurz und mit einem humorvollen Off-Kommentar versehen, beweist der eine Zombie-Athlet jede Menge Geschick, während dem zweite die Schwerkraft zum Verhängnis wird. Ansonsten geht es in ParaNorman um den dreizehn jährigen Jungen Norman, der die besonderes Begabung hat, mit Verstorbenen zu reden. Obwohl er ein klassischer Außenseiter ist, wird er zur einzigen Hoffnung seiner Heimatstadt, die aufgrund eines Fluches von einer Horde Zombies angegriffen wird. Dazu mischen sich andere Kreaturen wie Geister und Hexen, doch zusammen mit seinem besten Freund Neil nimmt Norman den Kampf gegen das Böse auf.
Der Film startet am 23. August in den deutschen Kinos und steht direkt in der Tradition von Stop-Motion-Filmen wie Coraline. Dieser konnte bereits 2009 als Mischung aus Märchen und Horror-Versatzstücken begeistern. Ob ParaNorman an diesen Erfolg anschließen kann, wird sich demnächst herausstellen. Auf alle Fälle versprechen die bisher erschienenen Ausschnitte und Trailer einen originellen Stop-Motion-Spaß, der sich dem Thema Horror im Kinderfilm auf eine sehr humorvolle Weise nähert. Neben der Stimme von Kodi Smit-McPhee (Let Me In) als Norman sind im Original Casey Affleck, John Goodman und Bernard Hill zu hören.