Die besten Filme mit Steve Nicholls

Du filterst nach:Zurücksetzen
Steve Nicholls
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. Ol' Man River - Mächtiger Mississippi
    ?
    3
    Dokumentarfilm von Steve Nicholls und Michael Schlamberger mit Otto Clemens und Peter Matic.

    Der Mississippi, der "Ol' Man River", ist ein Fluss der Superlative: Sein Einzugsgebiet hat die Größe des indischen Subkontinents, und mit seinem mehr als 3.800 Kilometer langen Lauf ist er der drittlängste Strom der Erde. An seinen Ufern leben seltene Tiere wie Bisons und riesige Alligatoren. Im Wasser selbst finden sich Fische wie Knochenhecht und Löffelstör, die es bereits seit prähistorischen Zeiten gibt. Die Dokumentation "Ol' Man River - Mächtiger Mississippi" verfolgt den Lauf des Flusses vom Quellgebiet im Itascasee in Minnesota bis zu seiner Mündung in den Golf von Mexiko und seine Entwicklung von der geologischen Entstehung des Flusses bis zu den übervölkerten Millionenstädten, die heute an seinen Ufern liegen. Aufwendige Computeranimationen und Spielszenen erlauben Zeitreisen in die Vergangenheit des Stroms - in die Zeiten Mark Twains, des spanischen Konquistadors de Soto und der frühen französischen Entdecker.

  2. AT (2006) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Alfred Vendl und Steve Nicholls mit Otto Clemens.

    Die Natur hat trickreiche Methoden, mit denen sie Tieren eine effiziente Fortbewegung ermöglicht - zu Wasser, zu Land und in der Luft. Vor allem das Fliegen hat es dem Menschen seit jeher angetan, immer wieder nahmen Forscher und Abenteurer Vögel zum Vorbild, um sich selbst in die Lüfte zu erheben. Doch gelungen ist dies erst 1903, als sich Otto Lilienthal und die Gebrüder Wright für den Vogelflug interessierten. Heute schaut die Forschung nicht nur Vögeln, sondern vor allem auch Insekten beim Fliegen zu, um aus den Erkenntnissen neue Konstruktionspläne abzuleiten. Aber auch schwimmen können Tiere viel besser, und selbst im Gehen sind sie den Menschen meist um Längen überlegen. Denn für alle Bewegungsarten gilt: Menschen halten zwar alle Geschwindigkeitsrekorde der Welt, aber nur, weil sie mit Energie verschwenderisch umgehen. Die Natur ist ein Muster an Effizienz, und gerade an dieser Fähigkeit sind auch jene Forscher interessiert, die Roboter entwickeln, die in wenigen Jahrzehnten die Marsoberfläche erkunden sollen. Die dreiteilige Reihe zeigt, wie verblüffend intelligent die Konstruktionspläne des Lebens sein können und stellt die Welt der Bionik vor.

  3. AT (2006) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Alfred Vendl und Steve Nicholls mit Otto Clemens.

    Solarzellen waren gestern, heute experimentieren Forscher mit künstlichen Blättern, die mit Hilfe von Sonnenenergie Wasserstoff herstellen. Oder sie versuchen, ganze Städte nach dem thermischen Vorbild eines Termitenbaus zu klimatisieren. Doch ob Ameisenstaaten, Weißschwanzgnu-Herden oder Arbeitsbienen: Es ist niemals nur ihr physikalischer Aufbau, der die Natur so unglaublich effizient macht. Ausschlaggebend ist die Art, wie sie ihre Informationsflüsse organisiert und den Verhältnissen anpasst.

  4. AT (2003) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Steve Nicholls und Alfred Vendl.

    Am 17. Dezember 1903 erfüllten die Gebrüder Wright einen uralten Menschheitstraum - den Traum vom Fliegen. Sie flogen ganze zwölf Sekunden lang und nur über eine Strecke von knapp 30 Metern, aber sie flogen! Sie waren natürlich nicht die ersten Lebewesen, die den Luftraum eroberten, die Natur erfand das Fliegen gleich viermal unabhängig voneinander: Die ersten Flieger waren Insekten, dann kamen Flugsaurier, Vögel und - bereits 50 Millionen Jahre vor den Gebrüdern Wright - Fledermäuse. Das Fliegen war eine der erfolgreichsten Innovationen der Evolution und sollte sich auch für den Menschen als großer Entwicklungsschritt herausstellen. Die Weiterentwicklung war atemberaubend: Orville Wright (1871-1948) erlebte noch die ersten Düsenjäger, und nach nur sechs Jahrzehnten stand der erste Mensch auf dem Mond. Die Dokumentation "Der erste Flug" zeigt die triumphalsten Sternstunden und heillosesten Bruchpiloten der Luftfahrtgeschichte sowie Bewegungsstudien aus der Natur.

  5. AT (2006) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Alfred Vendl und Steve Nicholls mit Otto Clemens.

    Hart und doch elastisch, je nach Bedarf flexibel oder formstabil - die Natur benutzt ganz besondere Materialien. Erst aus nächster Nähe mit Elektronenmikroskopen betrachtet, verraten die Werkstoffe der Natur, woher ihre unglaublichen Eigenschaften stammen. Ob die Haut von Haien, die Flügel eines Morphofalters oder die Innenverkleidung eines Schneckenhauses: Die Evolution kombiniert Materialien mit verblüffender Kreativität - um sie schlagfest, strömungsgünstig oder selbstreinigend zu machen.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.