42 Fakten zum Thema Raubkopien

10.02.2014 - 08:50 UhrVor 10 Jahren aktualisiert
R
25
6
Fünf Jahre Knast, Sexentzug und Vergewaltigung! Warum nochmal? Ah ja, weil wir etwas gedownloadet haben. It is not just a copy, it’s a crime!

Ein Thema, dass viele von uns peinlich berührt und uns schwitzige Hände verpasst. Plötzlich bekommt man Post vom Gericht, weil man urheberrechlich geschützte Pornos geschaut hat oder der PC funktioniert auf einmal nicht mehr und verlangt in einer seltsamen Grammatik, dass man an ein seltsames Konto Geld schicken soll, sonst droht der Knast.

Aber warum haben wir nochmal Angst, wenn wir versuchen etwas kostenfrei herunterzuladen und womit hat das alles angefangen? Selbst wenn man die spitzen Spiele auf dem Commodore 64 von einem guten Freund auf einer Floppydisc “gebrannt” bekam, war das schon ein Verbrechen. Because it is not just a copy, it’s a crime! Das hat uns ja DP, DigitalProtector, in den 1990ern beigebracht. Hart, aber gerecht! Könnt ihr euch noch an die Werbung erinnern, die uns gezeigt hat, dass Knackis auf Raubkopierer-Ärsche stehen? Wir schon.

Unsere Die moviepilot Faktenflut zu Raubkopien greift alles rund um den Sicherheitswahn auf und zeigt euch, was sich alles geändert hat und wie sinnvoll es ist. Weitere Faktenfluten findet ihr natürlich wie immer in der Playlist auf unserem YouTube-Channel.

Reine Panikmache oder doch recht sinnvoll? Was meint ihr?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News