The Dark Knight ist ein Meisterwerk der Filmgeschichte und einen großen Anteil daran hat Heath Ledger als Joker getragen. Ursprünglich hätte der Australier seine Rolle für die Fortsetzung wieder aufnehmen sollen. Aufgrund seines tragischen Todes musste Christopher Nolan jedoch umdenken und hat als Hauptantagonist Bane (Tom Hardy) eingeführt. Das bedeutet jedoch nicht, dass der Joker vergessen wurde.
Der Abschied des verstorbenen Heath Ledger wurde thematisch eingeflochten
Dass Heath Ledger die Dark Knight-Reihe geprägt hat, ist kein Geheimnis. Das gilt nicht nur für uns Fans, sondern auch für Christopher Nolan. Der hat seinen Tribut an Ledger und den Joker strategisch und emotional genau richtig platziert. Am Ende von The Dark Knight Rises nehmen die Bewohner von Gotham City Abschied von ihrem Helden. In einer kleinen Zeremonie wird eine Statue von Batman enthüllt, doch die Platzierung der Anwesenden unter einer geschwungenen Steintreppe ist akribisch geplant.
Wer alle, die eine Erinnungshilfe brauchen, wie der Joker aussah, haben wir hier eine Gegenüberstellung gebastelt:
Man braucht nicht viel Fantasie, um ein lächelndes Gesicht von Heath Ledgers in seiner Rolle als Joker in der Platzierung der Anwesenden, der Statue und der Treppe zu erkennen.
Der X-Account Nolan Archive hat uns darauf aufmerksam gemacht und ein Bild von Ledgers Joker in die Szene eingefügt. Das macht die Verbindung noch deutlicher:
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Während die Anwesenden um Batman trauern, können wir als Publikum noch einmal an Heath Ledger denken und Nolan filmisch von ihm Abschied nehmen. Dass der Tribut gerade bei der Trauerfeier für Batman und Bruce Wayne (Christian Bale) gesetzt wird, hätte dem Joker sicherlich auch gefallen.
- Zum Weiterlesen: Am Anfang von The Dark Knight ist Spider-Man (!) zu sehen
Immerhin hat der Joker eine ganz innige Hassliebe zu dem dunklen Ritter aufgebaut. Und auf diese Weise gehört in Nolans Trilogie dem Clownprinzen des Verbrechens auch der letzte Lacher.