Ashton Kutchers Werbeclip als rassistisch verschrien

04.05.2012 - 10:30 UhrVor 13 Jahren aktualisiert
Ashton mags indisch
Popchips
Ashton mags indisch
11
-1
Nachdem in den USA ein Werbespot für eine gefakete Dating-Seite veröffentlicht wurde, werfen viele Schauspieler Ashton Kutcher Rassismus vor. In dem Clip spielt er unter anderem einen Inder, der auf der Suche nach seiner Traumfrau ist.

Da will Ashton Kutcher der Welt einfach nur zeigen, wie witzig er sein kann und schon wird er als Rassist beschimpft. So erging es dem Star aus Two and a Half Men vor ein paar Tagen. Für einen Kartoffelchips-Hersteller schlüpfte er in die Rolle eines kiffenden Hippies, eines Designers ala Karl Lagerfeld, eines tätowierten Bikers und eines indischen Bollywood-Produzenten. Letzte Performance bricht ihm nun das Genick. Bereits kurz nach der Veröffentlichung des Werbespots hagelte es auf Twitter und Youtube Kritiken, Ashton Kutchers Darstellung sei rassistisch und unpassend. Das Unternehmen Popchips reagierte schnell und nahm ihren Clip aus der Kampagne. Die Diskussion über die Darbietung von Ashton Kutcher geht allerdings weiter.

In dem Werbepot wird ein imaginäres Dating-Unternehmen beworben, indem Ashton Kutcher vier verschiedene Personen verkörpert und somit vier verschiedene Vorstellungen einer Traumfrau präsentiert. Der Kartoffelchip-Hersteller wollte sein Image aufrischen und Ashton Kutcher wollte die Leute einfach von seinem komödiantischen Talent überzeugen. Der Schuss ging wohl für beide Parteien nach hinten los.

Bei uns könnt ihr euch den kontroversen Spot noch einmal anschauen und euch ein Bild davon machen, ob Ashton Kutchers Darstellung eines indischen Mitbürgers wirklich rassistisch ist und der Spot den viele Wirbel überhaupt verdient.

Findet ihr den Werbespot von Asthon Kutcher rassistisch?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News