Community

Brad Pitt´s "War Machine" wird kommen, aber anders als gedacht.

10.06.2015 - 21:30 UhrVor 10 Jahren aktualisiert
Brat Pitt in dem Film "Fury"
Sony Pictures
Brat Pitt in dem Film "Fury"
0
0
Nach einer Reihe von Kooperationen für namenhafte TV-Serien, wie zum Bsp. Marvel, sichert sich nun der ehemalige Streamingdienst NetFlix nun die Rechte an War Machine. Laut „Hollywood Reporter“ wird die Militärsatire 2016 per Video-Streaming in die Kinos anlaufen.

Brad Pitt schlüpft als Hauptdarsteller in die Rolle eines US-Generals dessen zugrundelegende Handlung sich lose an dem tatsächlichen Schicksal des Generals Stanley McChrystal anlehnt. Dieser trug die Verantwortung des Afghanistan-Einsatzs und sah sich selbst als DAS (militärische) Maß der Dinge. Durch zu viel Selbstvertrauen und der großen Überheblichkeit setzte sich dieser oft über Befehle des Weißen Hauses hinweg oder zog über diese her. Letztlich führten unpassenden Äußerungen über US-Präsidenten Obama dazu das McChrystal abgezogen wurde und danach auch gehen konnte....

Das wäre im Groben die Handlung der Militärsatire. 30 Millionen steckt NetFlix in diese Produktion. Für Hollywoodverhältnisse würde man dieses Maß als Low Budget bezeichnen. Kinostart soll wohl die spätere zweite Hälfte des kommenden Jahres sein. Als Regisseur wurde David Michod gewonnen.

Ted Sarandos (Chief-Content-Officer bei Netflix) äußerte sich gegenüber Deadline so: "Der Film wird aufregende Einblicke hinter die Fassaden der modernen Kriegsentscheider gewähren; von den Korridoren der Macht, bis hin zu den entlegensten Regionen, in die sich die amerikanischen Ambitionen erstrecken" und weiter "Brad und David sind ein perfektes Team, um einen zeitgemäßen, fesselnden und unterhaltsamen Film zu machen".

Wer jedoch nicht so lange auf Brad Pitt warten möchte und ihn schon vorher auf der großen Leinwand sehen möchte bekommt diese Möglichkeit Ende des Jahres. In dem Romantik-Drama „By the Sea“ spielt er neben seiner Frau Angelina Jolie, die ebenfalls Regie führte.

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News