Commander Shepard war eigentlich als Frau geplant

12.01.2015 - 15:30 Uhr
Commander Shepard aus Mass Effect
Electronic Arts
Commander Shepard aus Mass Effect
3
0
Mittlerweile gehört Commander Shepard zu den Helden, die jeder Gamer kennt. Was bisher aber niemand wusste, ist, dass die Hauptfigur der Mass Effect-Trilogie zuerst als Frau geplant und animiert wurde.

Eines der besten Dinge an RPGs ist, dass wir die Hauptfigur, mit der wir bekanntlich viele, viele Stunden verbringen, nach unseren Vorlieben anpassen können, um ein möglichst persönliches Erlebnis zu haben. Das bedeutet unter anderem, dass wir auswählen können, ob wir einen männlichen oder einen weiblichen Hauptcharakter spielen wollen. Das ist gerade deshalb so großartig, weil es relativ wenige weibliche Heldinnen in der Videospiellandschaft gibt und noch weniger, die mehr als nur Eyecandy sind.

Mehr: Mass Effect-Film: Ja zum weiblichen Commander Shepard 

Eine Reihe, in der es eure Entscheidung ist, welcher Geschlecht eure Figur hat, ist Biowares Space Opera Mass Effect. Das Entwicklerstudio wusste von Anfang an, dass es den Spielern die Wahl überlassen will, ob Commander Shepard nun ein Mann oder eine Frau ist. Die erste animierte Inkarnation von Commander Shepard war allerdings eine Frau.

Diese interessante Info verriet Jonathan Cooper, Lead Animator von Mass Effect und Mass Effect 2, via Twitter, wo er außerdem die ersten Animationen des Kult-Charakters teilte.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Besonders spannend ist diese Information, wenn wir bedenken, dass im Verlauf der Trilogie fast ausschließlich mit der männlichen Version von Commander Shepard (gesprochen von Mark Meer) geworben wurde. Erst das Marketing von Mass Effect 3 zeigte häufiger die von Jennifer Hale gesprochene weibliche Version Shepards, von Fans gern FemShep genannt.

Eine von Bioware durchgeführte Studie erklärte vor ein paar Jahren, dass sich rund 20 Prozent der Spieler dazu entschieden hätten, die Reise auf der SSV Normandy als FemShep anzutreten. Wie genau diese Studie zusammenkam und wie Spieler (wie ich) einfließen, die die Trilogie mit mehreren Shepards beider Geschlechter durchgespielt haben, ist leider nicht bekannt. Ebenso können wir nur vermuten, ob sich die Zahl verändert hätte, wäre zuvor mehr mit einer weiblichen Heldin geworben worden.

Das ist etwas, das Bioware bei der Vorbereitung auf Dragon Age: Inquisition änderte. Nicht nur, dass es viel Gameplay und auch einige Trailer mit weiblichem Inquisitor gab, das Entwicklerstudio und Publisher Electronic Arts achteten im Promomaterial zum Fantasy-RPG auch darauf, dass das Geschlecht des frei erstellbaren Helden häufig erst gar nicht zu erkennen war. Eine interessante und auch logische Alternative, gerade im Fall von RPGs.

Es wird spannend zu sehen, wie Bioware und Electronic Arts die Geschlechter-Frage bei Mass Effect (next) handhaben werden, das laut letzter Informationen 2016/2017 erscheinen soll.

Habt ihr Mass Effect als Mann oder als Frau gespielt?

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News