Ursprünglich sollten wir uns bereits seit dem Herbst 2014 wieder im Fledermausanzug durch Gotham City schwingen. Doch im letzten Jahr wurden einige große Titel, darunter eben auch Batman: Arkham Knight , verschoben. Dass sich das Veröffentlichungsdatum des Action-Adventures allerdings um rund ein dreiviertel Jahr ändern sollte, verwunderte damals viele Spieler. Zumal der offiziellen Verkündung des neuen Termins einiges an Verwirrung vorgegangen war.
Mehr: Batman: Arkham Knight-Trailer gibt uns Rätsel auf
Nun erklärte Game Director Sefton Hill gegenüber dem Spielemagazin Edge , weshalb wir den Dunklen Ritter erst ab dem 2. Juni verkörpern werden:
Unsere Vision für das Spiel bedeutete einfach, dass wir es nicht mit dem Standard, den wir anstrebten, in dieser Zeit fertigstellen konnten. So einfach ist das. Wir mussten uns entscheiden: Geht es darum, den Umfang zu verringern, um zu versuchen, etwas rauszubringen? Oder verschieben wir den Release, um sicherzustellen, dass wir diese Vision umsetzen können. Das ist die Diskussion, die wir mit dem Senior Management (von Warner) führten. Glücklicherweise bekamen wir die Zeit, nach einer Menge Überzeugungsarbeit, weil diese Leute auch an diese Vision glaubten.
Des Weiteren führt er aus:
Ich möchte nicht herablassend klingen, aber wir waren uns dahingehend sehr sicher. Wir hatten einfach nicht die Zeit, das zu Ende zu bringen, was wir tun wollten.
Batman: Arkham Knight bildet den Abschluss von Rocksteadys Arkham-Trilogie und erscheint für PC, PS4 sowie Xbox One.
Könnt ihr die Gründe für die Terminverschiebung nachvollziehen?