Das ist die kleinste Spielekonsole der Welt

07.10.2014 - 15:15 UhrVor 10 Jahren aktualisiert
Nichts für große Finger: Tinyscreen
Ken Burns @ Kickstarter
Nichts für große Finger: Tinyscreen
SW
1
1
Handhelds erfreuen sich vor allem in Form des Nintendo 3DS großer Beliebtheit und auch auf Smartphones und Tablets wird mittlerweile fleißig gespielt. Ein neues Kickstarter-Projekt zeigt nun, dass es noch kleiner geht.

Zu den Dingen, von denen ich nie gedacht hätte, dass sie jemals passieren, gehört ohne Zweifel, dass ich eine Konsole mit dem Wort niedlich verbinde. Genau das ist nun geschehen, denn auf Kickstarter  sammelt Ken Burns aus Ohio Geld für TinyScreen. Hinter diesem Namen verbirgt sich ein winziges Display, das allerhand Aufgaben bewältigen kann – unter anderem das Darstellen von Videospielen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Die Auflösung des Bildschirms liegt bei gerade einmal 96x64 Pixeln, nichtsdestotrotz kann es mithilfe verschiedener Kits zu einem netten Werkzeug umfunktioniert werden. So habt ihr beispielsweise die Möglichkeit, eine Smart Watch daraus zu basteln, die mit eurem Smartphone interagiert, sodass Anrufe oder Textnachrichten auf dem Display angezeigt werden. 

Durch einen MicroSD-Zusatz kann TinyScreen zudem als Videoplayer benutzt werden, allerdings müsst ihr die jeweiligen Clips dazu im Voraus in das GIF-Format konvertieren. Die passende Software stellt der Entwickler bereit.

Am interessantesten ist die Tatsache, dass der Bildschirm bereits für 75 Dollar in einen Handheld verwandelt wird. Für diesen Preis erhaltet ihr ein Set, das aus dem Display an sich, dem Chip sowie einem Joystick-Pad mit zwei Analog-Sticks besteht. Mit deren Hilfe kann auf dem kleinen Screen bereits ein Klon des Mobile-Hits Flappy Bird gespielt werden.

Dadurch, dass die Software zum Programmieren komplett Open Source ist, erwarten die Entwickler, dass schon bald neue Titel folgen.

Das Kickstarter-Ziel wurde bereits um ein Vielfaches übertroffen.

Was haltet ihr von der Idee?

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News