Es heißt nicht überheblich werden, aber Deutschland hat im ersten Spiel sehr, sehr guten Fußball gezeigt. Favoriten wie Spanien, Italien, Frankreich oder Argentinien sahen dagegen ziemlich alt aus. Heute wird sich bewiesen, ob die junge Mannschaft auch gegen ein stärkeres Team als Australien gewinnen kann.
In Port Elizabeth und bei unserer Film-WM steht Deutschland das zweite Mal auf dem WM-Rasen. Es könnte knapp werden, aber dann gewinnt Deutschland doch souverän 3:1. Warum? Wir erklären es.
Deutschland schießt drei Tore, weil …
… deutscher Film und deutscher Fußball immer passend macht, was nicht passt, auch wenn sie damit gegen die Wand laufen: Am Ende gewinnt immer Deutschland.
… die Deutschen in der Regel Filme und Fußball machen wie Schlußverkauf: billig und nicht besonders ansehnlich, aber immer mit der bestmöglichen Rendite.
… die Musik des Serben Goran Bregovic auch die Deutschen zum Torschuß zwingt.
Serbien unterliegt mit einem Tor, weil …
… mit sympathischem Chaos wie in Schwarze Katze, Weißer Kater Treffer gelandet werden.
… Gojko Mitic aus Belgrad als Indianer-Häuptling im ostdeutschen Film Karriere gemacht hat.
… serbisches Kino auch gern einmal neorealistisches Bollywood in Szene setzt und damit viel Spaß macht.
Deutsche Taktik siegt schließlich doch vor Balkan-Temperament, das werdet Ihr bei dem Spiel bemerken. Also geht das heiß umkämpfte Spiel 3:1 für Deutschland aus. Wäre das anders, wenn Ihr die Schiedsrichter seid?
Die Film-WM
Die Fußball-WM