Slowenien hat sich mit dem Sieg gegen Algerien eine gute Ausgangsposition gesichert. Wenn heute gegen die USA auf dem grünen Rasen auch etwas gehen sollte, dann ist das Weiterkommen der südeuropäischen Mannschaft schon fast gesichert. Aber wie geht das Spiel Slowenien vs. USA bei unserer Film-WM aus?
1:2 ist bei uns der Endstand beim Spiel Slowenien vs. USA. Hollywood hat also wieder einmal gesiegt. Es war vorhersehbar. Nicht vorhersehbar war allerdings, dass das kleine Slowenien sich nicht so einfach zur Schlachtbank führen ließ, sondern sich extrem wehrte. Wie und warum das Spiel unserer Film-WM so ausging, sagen wir Euch hier.
Die USA schießt zwei Tore, weil …
… sich bereits 1910 Hollywood etablierte, danach der Filmemacher D.W. Griffith dort einige Filme drehte und auf einmal der Ort in aller Munde war. Viele taten es ihm gleich.
… Hollywood für viele das Maß aller Dinge ist.
… Avatar – Aufbruch nach Pandora über 100 Millionen Besucher weltweit gesehen haben und Sloweniens erfolgreichster Film gerade einmal 500.000 Besucher hatte.
Slowenien schießt ein Tor, weil …
… bereits 1905 die Geschichte des slowenischen Films mit einigen Kurzfilmen begann.
… Zeljko Ivanek, der erfolgreichsten Export Sloweniens, immerhin in zahlreichen hochkarätigen amerikanischen Serien mitspielt.
… leider nur ca. 4 Filme pro Jahr produziert werden und so die Amerikaner natürlich nicht – weder vor dem Tor noch auf der Leinwand – aufgehalten werden können.
Unser Ergebnis ist also eindeutig. Jetzt seid Ihr dran: Wie geht das Spiel Slowenien vs. USA aus, wenn Ihr die Schiedsrichter seid?
Die Film-WM
Die Fußball-WM