1. Wie würdest du die filmischen 90er in einem Wort beschreiben?
"international"
Da ich in den 90ern studiert habe und zum einen viel Zeit hatte und zum anderen genau in dem richtigen Alter war, war ich wirklich sehr oft im Kino... viel viel öfter als heutzutage... besonders gerne im "Provinzkino Enkenbach"... und dort liefen Filme aus aller Welt, von Südamerika bis Osteuropa und von Japan bis Australien, die ich mir dann auch oft spontan und ohne mich vorher zu informieren angeschaut habe.
Finde es heutzutage deutlich mühsamer, solche Filme zu schauen... über DVD kauft man ja dann vor allem "Klassiker" aus noch älteren Jahrzehnten (mir geht es zumindest so)
2. Was war dein bester Kino-Moment in diesem Jahrzehnt?
Am Ende des Studiums hatten wir für ein Jahr ein eigenes kleines Kino gemietet und dort Programmkino gemacht... da gab es viele schöne Momente... was mir am meisten im Gedächtnis geblieben ist, war die Eröffnungsfeier mit Austin Powers und die gruseligen Momente, als ich nach der Spätvorstellung von Blair Witch Project in den Toiletten das Licht ausmachen musste.
3a. Wie viele 90er Jahre-Filme besiedeln deine DVD-Sammlung?
Das sind wohl über 100...
Aber 90er sind für mich wirklich eher ein "Kino"-Jahrzehnt, das ich selbst im Kino erlebt habe... die Filme, die ich dann auf DVD habe, sind andere und oft von Regisseuren, die ich erst später entdeckt habe, z.B. den grossartigen Guy Maddin.
3b. Welcher 90er-Film ist dein größtes Guilty Pleasure?
Entweder ich mag einen Film oder nicht... Schuldig fühle ich mich dabei eigentlich nie...
4. Auf einer Skala von 1 (gähn) bis 10 (brillant) - wie gut waren die 90er in filmischer Hinsicht?
9... die 10 würde ich dann für die 70er freihalten... ein noch besseres Jahrzehnt
5. Welcher 90er Jahre-Film würde sich besonders gut als Serie eignen?
Schwarze Katze... Weisser Kater
6. Welche Schauspielleistung der 90er ist bis heute deine liebste?
J ames Cromwell als Farmer Hogget in Babe. :)
Und natürlich Gong Li als Qiu Ju... oder der Typ, der in Highway 61 den Teufel gespielt hat... oder Enrico loVerso in "Il ladro di bambini"... oder...
...aber mit "Schauspielleistungen" habe ich sowieso meine Probleme... ich mag Figuren in Filmen und manchmal mag ich auch Schauspieler... deren "Leistungen" kann ich hingegen weder beurteilen noch mag ich sie bewundern.
7. Welchen 90er Jahre-Film hast du wohl am öftesten gesehen?
Das wäre wohl "Ein Schweinchen namens Babe"