Die Filmkopfnuss zum Sonntag

23.02.2014 - 08:50 UhrVor 11 Jahren aktualisiert
1
5
Es ist wieder einmal Sonntag und was gäbe es schöneres, als am Ende der Woche seine Gehirnzellen noch einmal so richtig anzustrengen und mit etwas Gehirnschmalz einen netten preis abzustauben? Viel Spaß beim Rätsel!

Wie an jedem Sonntag stellen wir euch auch heute wieder vor eine rätselhafte Herausforderung, die es zu meistern gilt. Am letzten Sonntag suchten wir das Wort Pirat und Rosita Meßmer aus Freiburg hat sich mit Bravur durch unser Rätsel gekämpft und darf sich nun über einen wunderbaren Preis freuen. Wenn ihr es ihr gleich tun wollte und auch eine Kleinigkeit abstauben wollt, dann sind hier noch einmal kurz die Regeln: Fünf Buchstaben, die ihr aus fünf Hinweisen mit fünf dazugehörigen Bildern erraten müsst, ergeben das Lösungswort. Auch inhaltlich haben die Filme alle etwas mit dem gesuchten Wort zu tun. Also jetzt den Denkapparat hochgefahren und ran an den Speck. Viel Spaß!

Erster Hinweis
In dieser Komödie aus den 1980er Jahren hat sich der Hauptcharakter einzig und allein den Einschaltquoten verschrieben und tut alles dafür, um diese zu erreichen. Dabei übergeht er auch bekannte und gesellschaftliche Traditionen und will das Land mit einem außergewöhnlichen Format schocken, was die erhofften Werbe-Einnahmen bescheren soll. Doch plötzlich tauchen alte Bekannte auf, die ihn auf eine Reise in die Vergangenheit schicken, von der er als veränderte Mensch wiederkehren wird. Der erste Buchstabe befindet sich an der zweiten Position des englischen Titels.

Zweiter Hinweis
Voller Ideale und Tatendrang wird der frische Hochschulabsolvent in das ernste Film-Business geworfen und muss sich zunächst als Assistent eines angesehen Produzenten einige Sporen verdienen. Doch das ist eine große Herausforderung, denn der junge Man wird weder ernst genommen, noch kann er seine Ideen und Träume verwirklichen. Er ist vielmehr einer von vielen und dies wird ihm auch immer wieder zu verstehen gegeben. Demütigungen und allerlei Schikane stehen an der Tagesordnung. Doch was einen nicht umbringt, macht einen nur härter und irgendwann werden ihm nicht nur die Regeln dieses Geschäfts deutlich, sondern er schmiedet schon eifrig an einer Abreibung. Der zweite Buchstabe findet ihr an der zweiten Position des dritten Wortes im englischen Titel.

Dritter Hinweis
Die Hauptfigur in dieser Romanadaption ist wohlbehütend auf dem Land aufgewachsen, doch sie hat große Träume und möchte irgendwann einmal über ihre Leidenschaft in den bekanntesten Magazinen der Welt schreiben. Um das so schnell wie möglich zur Realität werden zu lassen, beschließt sie das Landleben aufzugeben und in die Großstadt zu ziehen, um dort nicht nur viele neue Menschen kennen zu lernen, sondern darunter hoffentlich auch jemanden zu finden, der ihr bei der Umsetzung ihres Ziel behilflich sein kann. Doch Kontakte sind nicht alles, denn schon bei ihrem ersten Job bei einem renommierten Magazin muss sie lernen, dass Einfluss und Ranghöhe schnell zu einem absurden Verhalten gegenüber Kollegen führen kann und sie beginnt sich den wahnwitzigen Wünschen und Einfällen ihrer Vorgesetzten zu unterwerfen. Den dritten Buchstaben findet ihr an der zweiten Position des zweiten Wortes des deutschen Titels.

Vierter Hinweis
Als Anwalt in der Provinz hat es dieser Hauptcharakter zu viel Ruhm gebracht, da er es mit Redekunst und einigen fragwürdigen Argumenten immer wieder schafft, auch noch für den aussichtslosesten Fall einen Freispruch zu erreichen. Kein Wunder, dass dieses Talent nicht lange ungesehen bleibt und so bekommt er schnell ein lukratives Jobangebot aus der Großstadt, auf das er natürlich sofort eingeht. Doch hier tickt die Welt ein wenig anders, denn hier hat jeder irgendwie Dreck am Stecken und arbeitet mit unsauberen Methoden und auch der ländliche Staranwalt kann sich den Machenschaften bald nicht mehr widersetzen und die Dinge geraten immer mehr außer Kontrolle. Für den vierten Buchstaben notiert euch einfach den vierten Buchstaben des letzten Wortes im deutschen Titel und wir sind fast am Ziel.

Fünfter Hinweis
Probleme sollten sofort angegangen und nicht ewig vor sich hergeschoben werden, denn dadurch werden sie meist nur noch schlimmer. Dieser Weisheit nehmen sich auch die drei Freunde in dieser Komödie an und wollen ihre Leben um einiges besser machen, in dem sie sich dazu entschließen, einigen Menschen an den Kragen zu gehen, die sie bisher nicht grad mit viel Liebe behandelt haben. Bei genügend Alkohol und einem fragwürdigen Plan beschließen sie diesen umzusetzen, doch leider geht nicht alles so glatt wie erhofft, denn auch mit der Hilfe eines Experten scheint es gar nicht so leicht zu sein, sich ungeliebten Menschen zu entledigen. Für den letzten Buchstaben nehmt einfach den letzten Buchstaben des deutschen Titels.

Hier die gesuchten Filme der letzten Woche:

1. Captain Phillips
2. Fluch der Karibik
3. Der Sternwanderer
4. Der rote Korsar
5. 12 Meter ohne Kopf

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News