Die großen Tricks der Hollywood Studios!

06.09.2011 - 00:00 Uhr
6
5
Ein interessantes Making of Video, das Einblick hinter die CGI Kulissen gewährt und dabei ein paar interessante Details zur digitalen Aufbereitung von Filmen anspricht!

Digital Domain ist eine von James Cameron gegründete und in Hollywood hoch angesehene Postproduktionsstätte. Sie ist, wie der Name schon sagt, für die Nachbearbeitung von Filmen und dem Erstellen von digitalen Effekten für diese verantwortlich. Unter anderem haben sie die CGI Effekte in Titanic, der Transformers Reihe oder auch Tron Legacy kreiert und dafür bei der Oscarpreisverleihung schon mehrfach abgeräumt.

In dieser Zusammenstellung, die von dem Youtube User digitalfxcube (alias Patrick Kirschner) erstellt wurde, verraten euch die Jungs von Digital Domain ein paar nette Details zur Vorgehensweise, zur verwendeten Software und den Renderzeiten. Beeindruckend sind die Clips vor allem, da sie den Filmschnipsel vor und nach der digitalen Aufbereitung zeigen und so einen direkten Vergleich ermöglichen.

Dieses Video macht zudem deutlich, dass die Assoziation CGI und bombastische Explosionen oder andere Spezialeffekte nicht immer zutreffend ist. Die Computertechnologie ist heutzutage so fortgeschritten, dass sie auch problemlos das ursprüngliche Setting erweitern oder völlig neue Objekte einfügen kann. Oftmals wird schon während den Dreharbeiten die Postproduktion miteinbezogen, um abzuklären, was am Drehort benötigt wird und was im Nachhinein digital eingefügt werden kann. Das spart vor allem Zeit und Geld, wobei die Kosten für aufwendige Tricks ebenfalls einige Millionen Dollar kosten kann.

Die heutige Frage zum Thema passend lautet: Könntet ihr euch eigentlich noch Filme ohne aufwendige Spezialeffekte vorstellen? Oder haltet ihr den ganzen CGI Kram sogar für überflüssig? Wir freuen uns auf eure Kommentare!

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News