Halderman erreichte hohe Bekanntheit als er im Jahr 1996 zusammen mit seinen Kollegen von TeamTNT die Doom-Mod TNT: Evilution erschuf, die zusammen mit der kostenpflichtigen Erweiterung Final Doom erschien. Die Kommerzialisierung von TNT: Evilution sorgte damals für Kontroversen in der Doom-Community, da zunächst die Absicht bestand, die Mod kostenlos zu veröffentlichen.
Ebenfalls in Verbindung gebracht wird Halderman mit dem umfangreichen Source Port Boom, für den er sich 1998 als führender Programmierer verantwortlich zeichnete. Noch im gleichen Jahr wurde er seinem Lehrmeister-Status treu, indem er mit der Pflege des idgames archives begann. Dies ist ein umfangreicher Aufbewahrungsort für jegliche Levels, Toolkits und Modding-Werkzeuge für jedes Spiel, das sich der Doom-Engine bedient. Einige Modder begannen bereits im April damit, sich um Halderman zu sorgen, da seitdem keine neuen Daten mehr eingepflegt wurden.
Wie seine Familie bekannt gab , verlor Ty Halderman am 31. Juli den kurzen Kampf gegen seinen Hirntumor. Er wurde 69 Jahre alt. Erst im letzten Jahr wurde Halderman von der Seite DoomWorld mit einem Award für sein Lebenwerk ausgezeichnet. (via Polygon )
Auch wir nehmen Anteil am Tode Ty Haldermans.