Achtung, Spoiler zu Dragon Ball Super Episode 114 und möglicherweise 115. Das Turnier der Kraft hat gestern in Dragon Ball Super wieder eine wichtige Wendung genommen. Wo die Kämpferinnen Caulifla und Kale ihre Kräfte während der letzten Folge noch im übertragenen Sinne zusammenschlossen, wurde dies für eine neue Fusion nun wortwörtlich umgesetzt.
Der Kampf zwischen Caulifla und Kale und Goku wurde nur kurzzeitig unterbrochen, als einer der Teilnehmer nach mehreren gescheiterten Versuchen das Rampenlicht endlich auf sich richten konnte. Katopesla aus Universum 3 ist einer der Kämpfer des aktuellen Arcs, die primär als Vertretung anderer Genres dienen, in seinem Fall Tokusatsu á la Power Rangers oder Kamen Rider. Seine Unterbrechung dauerte jedoch nicht sehr lange an, da alle Anwesenden sich dafür entschieden, ihn zu ignorieren. Es war sein prominentester Auftritt bisher.
Goku konnte einen Großteil seiner Kräfte wiederherstellen und sich nun auch gegen zwei mächtige Gegner gleichzeitig zur Wehr setzen. Als es so schien, als würde er seine Kontrahentinnen aus dem Turnier werfen, enthüllten sie aber ihre letzte Trumpfkarte. Mit den Potara-Ohrringen, die ihnen vor dem Turnier zugesteckt wurden, fusionierten sie zu Kefla und setzten ungeahnte Kräfte frei. Diese Methode geht streng gesehen nicht mit den Regeln des Turniers konform, die Veranstalter zeigten jedoch schon einmal zuvor diesbezüglich Nachsicht, solange das Ergebnis nur unterhaltsam genug war, und das scheint hier auch wieder der Fall zu sein.
Wie zu erwarten, erfolgte Keflas Geburt erst in den letzten Minuten der Episode. Ein paar Schlagwechsel zwischen ihr und Goku gab es aber bereits, bei der sie ihre neu entdeckte Kraft schon auf die Probe stellen konnte. Die nächste Episode dreht sich dann größtenteils um sie und deutet mit dem Titel Goku gegen Kefla! Super-Saiyajin Blau besiegt!? sogar eine weitere Niederlage für Goku an.
Was haltet ihr von der jüngsten Episode Dragon Ball Super?