In den vergangenen Jahren haben es immer wieder ehemals verbotene Filme vom Index heruntergeschafft. Ein besonders prominentes Beispiel dafür war im Sommer 2021 Rob Zombie's Halloween in der Director's Cut Version. Jetzt folgt ein Klassiker des Martial-Arts-Genres, nämlich Der Mann von Hongkong aus dem Jahr 1975.
Der Film, der seit 1985 hierzulande indiziert war, erscheint jetzt erstmals ungeschnitten und mit einer Freigabe ab 16 Jahren auf Blu-ray. Action-Fans sollten sich aber beeilen, denn die beiden bei Amazon verfügbaren Versionen des Eastern-Streifens sind streng limitiert. Das Mediabook mit Cover B * gibt es nur 333 Mal.
Deal
Worum geht es in Der Mann aus Hongkong?
Eigentlich soll Fang Sing Leng (Jimmy Wang Yu), Inspektor der Royal Hong Kong Police, nur den chinesischen Drogenkurier Win Chan von Australien in seine Heimat überführen. Doch Chan fällt einem Attentat zum Opfer, das den Inspektor auf die Spur des Geschäftsmannes Jack Wilton (George Lazenby) führt.
Wilton leitet unter anderem eine Schule für Martial Arts, die ihm aber lediglich als Front für seine illegalen Geschäfte (Drogen- und Waffenhandel) dient. Fang beschließt, Wilton mit dem Mord an Chan zu konfrontieren, woraus sich eine tödliche, actiongeladene Achterbahnfahrt mit allerlei Explosionen und Prügeleien entwickelt.
Wenn ihr Der Mann von Hongkong in eure Filmsammlung aufnehmen wollt, könnt ihr ab sofort bei Amazon zwei von drei limitierten Sondereditionen als Mediabook bestellen:
- Der Mann von Hongkong - Cover A: limitiert auf 1.250 Exemplare *
- Der Mann von Hongkong - Cover B: limitiert auf 333 Exemplare *
James Bond-Satire mit großartiger Action: Warum lohnt sich Der Mann von Hongkong?
Der Eastern Der Mann aus Hongkong gilt als Klassiker seines Genres, was unter anderem mit den herausragend choreografierten Kung-Fu-Sequenzen und der Kamera von Russell Boyd (Master and Commander) zusammenhängt. Auf Rotten Tomatoes erreicht der Film eine Kritikenwertung von 100 Prozent.
Was bei Fans und Kritik gleichermaßen gut ankommt, ist neben den Actionsequenzen die Tatsache, dass der Film sich selbst nicht allzu ernst nimmt. Insbesondere Bond-Star George Lazenby als perfider Bösewicht weiß zu überzeugen. Auch das Gesamtkonzept, eine Satire auf James Bond und Dirty Harry, kann punkten.
Beide Varianten der Scheibe liegen als 4K- und HD-Blu-ray mit englischer und deutscher Tonspur vor. Außerdem kommt ihr in den Genuss von ausführlichem Bonusmaterial, darunter Interviews, Audiokommentare und Behind-the-Scenes-Dokus. Eine dritte, auf 444 Exemplare limitierte Variante mit anderem Cover könnt ihr exklusiv bei Camera Obscura Films bestellen.
*Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei
einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir
eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.